Brandenburg Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Franz Herbert Schäfer
Antwort von Franz Herbert Schäfer
CDU
• 07.08.2019

(...) Damit könnte das für Kitaangelegenheiten zuständige Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in die Pflicht genommen werden, einheitliche Sätze in beiden Tatbeständen zu ermitteln und verbindlich festzulegen. Somit wären im Abrechnungsbereich Klarheit und Gleichbehandlung für die Familien auf der einen Seite, Vereinfachung für die zur Abrechnung zuständigen Kommunen auf der anderen Seite erzielt. (...)

Portrait von Matti Karstedt
Antwort von Matti Karstedt
FDP
• 08.08.2019

(...) Die frühkindliche Bildung, bei der viele Grundlagen geschaffen werden, darf nicht vom Einkommen des Elternhauses abhängen. Unsere Schulen sind beitragsfrei, weil Bildung essentiell ist. (...)

Portrait von Vincent Bartolain
Antwort von Vincent Bartolain
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.08.2019

(...) In einigen Städten Deutschlands gibt es bereits Läden, in denen Sie verpackungsfrei einkaufen können. In unserer Region wäre die Nächste Möglichkeit in Potsdam am Luisenplatz. (...)

Portrait von Hans-Peter Goetz
Antwort von Hans-Peter Goetz
FDP
• 07.08.2019

(...) Die FDP fordert in ihrem Wahlprogramm die verbindliche Festlegung der 10-H-Regel (auch für Repowering), belastbare Schalluntersuchungen, die Einführung einer Konzessionsabgabe zugunsten der Kommunen und eine 50+ Beteiligungsregel für Bürgerwindgesellschaften. In Vogelflug-, Landschaftsschutz- oder Waldgebieten lehnen wir Windkraftanlagen ab. (...)

E-Mail-Adresse