Berlin

Legislaturperiode
19. Abgeordnetenhaus, 2021-2026
Präsidentin des AGH
Cornelia Seibeld (CDU)
Regierender Bürgermeister
Kai Wegner (CDU)
Koalition
CDU, SPD

Neueste Antworten von Abgeordneten des Abgeordnetenhauses Berlin

Portrait von Roman Simon
Antwort von Roman Simon
CDU
• 10.07.2025

Das geschilderte Problem lässt sich durch Änderung eines Landesgesetzes nicht ändern. Möglich wäre die Änderung von Bundesrecht.

Kandidat mit eher kurzen Haaren, Brille und einem freundlichen Lächeln. Unter dem dunkelblauen Jacket trägt er ein hellblaues Shirt.
Antwort von Mathias Schulz
SPD
• 09.07.2025

Seit dem Volksentscheid zum Tempelhofer Feld vor mehr als zehn Jahren hat sich die Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt massiv zugespitzt.

Andreas Otto, MdA
Antwort von Andreas Otto
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.06.2025

Ein aktueller Antrag, jetzt ein AfD-Verbotsverfahren einzuleiten, wurde von Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus Mitte Mai 2025 gestellt

Portrait von Vasili Franco
Antwort von Vasili Franco
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.06.2025

Wir hatten in unserer Regierungszeit die BSR gestärkt, auch hat diese die Reinigung von großen Parkanlagen übernommen und mehr Mülleimer wurden aufgestellt. Dennoch bleibt der Einsatz gegen Vermüllung für mich eine hohe Priorität.

Portrait von Bahar Haghanipour
Antwort von Bahar Haghanipour
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.06.2025

Wir von Bündnis 90/Die Grünen Berlin fordern einen grundlegenden Wandel in der Drogenpolitik: Weg von Repression – hin zu Gesundheit, Prävention und Hilfe.

Portrait von Christian Gräff
Antwort von Christian Gräff
CDU
• 23.06.2025

Eine Beteiligung der Bürger ist bei größeren Bauvorhaben immer wichtig und richtig.

Portrait von Daniela Billig
Antwort von Daniela Billig
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.06.2025

Ich bin während der Corona-Pandemie immer für den Schutz vulnerabler Gruppen eingetreten. Deshalb war ich auch für Maskenpflicht im ÖPNV sowie für die Impfpflicht in den Pflege- und Heilberufen.

Portrait von Daniela Billig
Antwort von Daniela Billig
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.06.2025

Eine aktuelle Übersicht über die von Ihnen aufgezählten Faktoren gibt es nicht. Im Rahmen des Zensus 2022 hat das Amt für Statistik zuletzt Zahlen zum Leerstand erhoben, nach dem in Berlin von insgesamt 2.018.831 Wohnungen 40.681 leer standen

E-Mail-Adresse

Fragen und Antworten im Berliner Abgeordnetenhaus

57 % 618 von insgesamt
1.090 Fragen beantwortet
78 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BSW
7 von 7 Fragen beantwortet

Die BSW hat 7 von 7 Fragen beantwortet.

100 % Fragen
beantwortet
49 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
202 von 251 Fragen beantwortet

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat 202 von 251 Fragen beantwortet.

80 % Fragen
beantwortet
77 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
AfD
37 von 51 Fragen beantwortet

Die AfD hat 37 von 51 Fragen beantwortet.

73 % Fragen
beantwortet
98 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
FDP
10 von 17 Fragen beantwortet

Die FDP hat 10 von 17 Fragen beantwortet.

59 % Fragen
beantwortet
4 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
Die Linke
66 von 114 Fragen beantwortet

Die Die Linke hat 66 von 114 Fragen beantwortet.

58 % Fragen
beantwortet
84 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
CDU
164 von 336 Fragen beantwortet

Die CDU hat 164 von 336 Fragen beantwortet.

49 % Fragen
beantwortet
53 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SPD
124 von 288 Fragen beantwortet

Die SPD hat 124 von 288 Fragen beantwortet.

43 % Fragen
beantwortet
94 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
parteilos
8 von 26 Fragen beantwortet

Die parteilos hat 8 von 26 Fragen beantwortet.

31 % Fragen
beantwortet
235 Tage durchschnittliche
Antwortzeit