Werden Sie im Oktober für ein Verbotsverfahren gegen die AfD stimmen?

Bündnis 90 / Die Grünen haben schon Ende Juni 2024 einen Antrag im Abgeordnetenhaus eingebracht, in dem der Senat aufgefordert wird, sich auf Bundesebene dafür einzusetzen, Belege zu sammeln für die verfassungsfeindliche Ausrichtung der Partei und sich dann auf Grundlage einer Überprüfung für eine zügige Entscheidung über ein Parteiverbotsverfahren einzusetzen. Im Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung wurde der Antrag, mehrheitlich mit den Stimmen der Fraktionen der CDU, SPD und AfD gegen die Stimmen der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke abgelehnt. Im federführenden Ausschuss für Verfassungsschutz wurde nicht abschließend entschieden.
Ein aktueller Antrag, jetzt ein AfD-Verbotsverfahren einzuleiten, wurde von Bündnis 90 / Die Grünen im Abgeordnetenhaus Mitte Mai 2025 gestellt. Der Senat wird darin aufgefordert, sich auf Grundlage der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz sowie weiterer vorliegender Erkenntnisse auf Bundesebene für die zügige Einleitung eines Parteiverbotsverfahrens gegen die AfD einzusetzen. Dieser Antrag befindet sich noch zur Besprechung in den Ausschüssen.