Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Ernst Potzler
Antwort 20.08.2008 von Ernst Potzler FREIE WÄHLER

(...) Ich bin zum Thema Energiekosten schon seit zwei Jahren aktiv um alternative Vorstellungen bemüht und die Energieversorger zu geringeren Preisen zu bewegen, die Gewinnspannen sind einfach zu hoch, weil sie Rücklagen für neue Erengiequellen schaffen. Da ich im Hauptberuf Hausverwalter in München bin, belastet mich das Thema Energiekosten jeden Tag. (...)

Portrait von Jakob Hahn
Antwort 03.09.2008 von Jakob Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Insbesondere auf die Ungleichbehandlung der Beamten gegenüber den tarifvertraglich Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die eine 40-Stunden-Woche, haben wir in dieser Debatte vergeblich hingewiesen. Die Grünen möchten für die gesetzliche Rentenversicherung ein Bürgerversicherungsmodell einführen, d.h. dass ausnahmslos alle Bürger mit sämtlichen Einkommen zur Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung herangezogen werden. (...)

Hubert Aiwanger
Antwort 20.08.2008 von Hubert Aiwanger FREIE WÄHLER

Ich habe nie gesagt, eine Koalition mit irgendjemandem grundsätzlich auszuschließen außer mit der Linkspartei. Viererkoalition wird unwahrscheinlich sein. (...)

Portrait von Emilia Franziska Müller
Antwort 16.09.2008 von Emilia Franziska Müller CSU

(...) Der Weiterbetrieb würde uns vor der sonst in Bayern drohende Abhängigkeit von Stromimporten aus anderen Teilen Deutschlands bzw. Ländern Europas schützen. (...)

Portrait von Günther Beckstein
Antwort 27.08.2008 von Günther Beckstein CSU

(...) Wir erkennen die Lebensleistung älterer Menschen an und bauen auf den Zusammenhalt der Generationen. Unser Ziel ist es, den Interessen der berufstätigen Menschen in unserem Land gleichermaßen gerecht zu werden wie der unserer Rentner. (...)