Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Günther Beckstein
Antwort 02.09.2008 von Günther Beckstein CSU

(...) Zu Ihrer zweiten Frage: Meine Position zu DVU, NPD und anderen rechtsextremistischen Parteien ist, denke ich, hinreichend bekannt und klar! (...) Die CSU steht für eine wehrhafte Demokratie, in der Recht und Gesetz gegen Feinde unserer freiheitlich-demokratischen Verfassungsordnung durchgesetzt werden. (...)

Portrait von Bernhard Suttner
Antwort 03.09.2008 von Bernhard Suttner ÖDP

(...) Da sind wir einer Meinung! Meine Partei hat schon sehr viel mit den Mitteln der direkten Demokratie erreicht (Senat abgeschafft, Landtag verkleinert, Atomkraftwerksstandorte gestrichen...) Volksbegehren sind mühsam aber wichtig. Denn wie sonst soll der Wille der Menschen ermittelt werden? (...)

Hubert Aiwanger
Antwort 01.09.2008 von Hubert Aiwanger FREIE WÄHLER

Es sollte eigentlich eine politische Selbsverständlichkeit sein, die Mehrheitsmeinung der Bevölkerung umzusetzen. Die Aussage eines bekannten Politikers der alleinregierenden Partei "Wer den Teich trockenlegen will, darf mit den Fröschen nicht reden" spricht für eine politische Kultur, welche die Bürger am Straßenrand stehen lässt. (...)

Portrait von Fritz Schmalzbauer
Antwort 03.09.2008 von Fritz Schmalzbauer Die Linke

(...) Ich werde im bayrischen Landtag bei den Positionen der LINKEN bleiben und sie durch ein offenes Ohr für sozial- und umweltpolitische Verbände und Bewegungen konkretisieren. Das ist mein Verständnis von Demokratie. (...)