Frage von Silke R. • 02.09.2008
Antwort 04.09.2008 von Alexander Radwan CSU
(...) So wird momentan darüber diskutiert den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung von 3,3% auf 3% oder sogar darunter zu senken. Ein staatlich festgelegter Mindestlohn kann dies nicht erreichen. Er würde die Existenz vieler gerade mittelständischer Betriebe gefährden und Arbeitsplätze vernichten. (...)
Frage von Silke R. • 02.09.2008
Antwort 02.09.2008 von Christine Negele SPD
(...) Ich denke daher, dass es nötig ist die Sozialabgaben insgesamt von der Summe her zu senken. Das gelingt aber nur mit Einführung einer Bürgerversicherung sowohl für Gesundheit als auch für Rente. Die Kombination von Mindestlöhnen und geringen Abgaben kann den Menschen ein existenzsicherndes Einkommen bringen. (...)
Frage von Joachim H. • 02.09.2008
Antwort 07.09.2008 von Peter Haese NPD
Sehr geehrter Herr Hahn,
Frage von Joachim H. • 02.09.2008

Antwort 02.09.2008 von Patrick Korfmann Republikaner
Sehr geehrter Herr Hahn,
Frage von Anne-Catherine K. • 02.09.2008
Antwort 02.09.2008 von Kerstin Schreyer CSU
Sehr geehrte Frau Kaiser,
Frage von Anne-Catherine K. • 02.09.2008
