Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Siegfried Schneider
Antwort 16.09.2008 von Siegfried Schneider CSU

(...) für die Mehrzahl der Kinder, die in diesen Tagen die neue Steueridentifikationsnummer erhalten haben, dürfte diese bis zum Eintritt in das Erwerbsleben ohne Bedeutung sein. Dann werden Sie etwas einfacher haben als heutige Berufsanfänger, da sie nicht erst eine Lohnsteuerkarte bei der Meldebehörde ausstellen lassen müssen, sondern ihrem neuen Arbeitgeber lediglich ihre Identifikationsnummer vorlegen. (...)

Portrait von Gabriela Schimmer-Göresz
Antwort 05.09.2008 von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP

(...) Mobil sein – mit Verantwortung. Wirtschaft und Arbeitswelt ökosozial statt marktradikal gestalten. Energieeinsparung, Energieeffizienz steigern und Versorgungssicherheit und Klimaschutz mit dem arbeitsplatzintensiven Ausbau der erneuerbaren Energien organisieren, das sind Aufgaben, welche die Politik sofort, engagiert und kompromisslos angehen muss. (...)

Frage von Matthias G. • 04.09.2008
Frage an Helga Koch von Matthias G. bezüglich Finanzen
Portrait von Helga Koch
Antwort 06.09.2008 von Helga Koch SPD

(...) Wenn der Freistaat Beamte ausbildet, die er nur im eigenen Hoheitsgebiet einsetzen kann, und diese Menschen dann nicht angemessen beschäftigt, ist dies eine Mißachtung der Betroffenen und Verschleuderung von Steuergeldern, die für die Ausbildung notwendig waren. Der Bedarf an Gerichtsvollziehern ist meines Erachtens gut planbar, voll ausgebildete Menschen über sechs Jahre in der Warteschleife zu "parken" ist durch nichts zu rechtfertigen. (...)

Markus Rinderspacher
Antwort 05.09.2008 von Markus Rinderspacher SPD

(...) 1.) Die SPD blickt auf eine 145-jährige Geschichte zurück und ist damit die älteste und traditionsreichste Partei Deutschlands. Sie hat nach 1945 bis heute wie keine zweite politische Kraft den Sozialstaat in Deutschland maßgeblich vorangetrieben und gestaltet. (...)