Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Joachim Herrmann
Antwort 16.09.2008 von Joachim Herrmann CSU

(...) Die Fragesteller haben sich kritisch zu meiner Haltung gegenüber sog. "Killerspielen" geäußert. Ich habe versucht, zusammenfassend auf die sich wiederholenden Argumente einzugehen und umfassend meine Haltung hierzu darzulegen. (...)

Antwort 11.09.2008 von Franz Luitpold Egerer FDP

(...) Somit finde ich es mehr als unangebracht, wenn gewählte Vertreter unseres Volkes über so wichtige Themen wie EU-Verfassung abstimmen ohne sich darüber eine eigene Meinung zu bilden. (...)

Antwort 12.09.2008 von Jürgen Lochbihler FREIE WÄHLER

(...) Das macht das Gesetz nicht besser. Ich bin für Nichtraucherschutz, aber gegen ein totales Rauchverbot in der Gastronomie. (...)

Hubert Aiwanger
Antwort 14.09.2008 von Hubert Aiwanger FREIE WÄHLER

(...) die Diskussion "was wäre wenn..." geht mittlerweile fast schon in Haarspalterei über. Wenn ich sage, mit ein oder zwei Ministerposten lassen wir uns nicht abspeisen, dann heißt das ganz einfach, dass wir uns nicht mit ein paar Posten einwickeln lassen, damit die CSU weitermachen kann wie bisher. Wir wollen grundsätzlichere Änderungen im bayerischen Politikbetrieb, mehr Bürgernähe, keine Postendiskussion. (...)

Portrait von Georg Schmid
Antwort 25.09.2008 von Georg Schmid CSU

(...) Und ich kann Ihre Situation sehr gut nachempfinden, da ich selbst mehrere Jahre lang in unmittelbarer Nachbarschaft zu einer Hauptverkehrsstraße gewohnt habe. Allerdings müssen wir als verantwortungsvolle Politiker in einer solchen Situation alle betroffenen Interessen ins Blickfeld nehmen - die der Unternehmen in der Region, die der Spediteure und auch die der Anwohner. Es ist also nicht richtig, wenn Sie sagen, die Interessen der "kleinen Bürgerinnen und Bürger" würden die Politik nicht interessieren. (...)