Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Peter Paul Gantzer
Antwort 12.09.2008 von Peter Paul Gantzer SPD

(...) Ich bin allerdings weiter der Meinung, dass bestimmte Killerspiele auch für Erwachsene nicht freigeschaltet werden sollten. Wenn ich sehe, dass es Killerspiele gibt, wo man in die Rolle eines Rechtsverbrechers schlüpft und besondere Noten dann erhält, wenn man Polizisten umbringt, habe ich dafür kein Verständnis. (...)

Portrait von Joachim Unterländer
Antwort 16.09.2008 von Joachim Unterländer CSU

(...) Ich darf Sie Ihnen in zwei Schritten beantworten : es ist nach meiner Meinung sehr wichtig, dass ein föderales System den Bundesländern die Möglichkeit eröffnet, selbst im EU - Bereich tätig zu sein. Es gibt viele Eu - rechtliche Fragestellungen, die unmittelbar den Freistaat Bayern betreffen. (...)

Portrait von Christa Naaß
Antwort 17.09.2008 von Christa Naaß SPD

(...) Mit der Vereinheitlichung des Laufbahnrechts erfüllt sich eine langjährige Forderung der SPD-Landtagsfraktion. Die Schaffung einer Laufbahngruppe soll die vertikale und horizontale Durchlässigkeit und den leichteren Wechsel zwischen den Fachlaufbahnen erhöhen. (...)

Porträt Petra Guttenberger
Antwort 18.09.2008 von Petra Guttenberger CSU

(...) Ein wesentlicher Punkt wird dabei die Abschaffung des Systems der vier Laufbahngruppen des einfachen, mittleren, gehoberen höheren Dienstes sein, der durch eine Laufbahn ersetzt wird, die die Besoldungsgruppen von A3 bis A16 und die Ende der Besoldungsgruppe B umfassen wird. (...)

Portrait von Adi Sprinkart
Antwort 13.09.2008 von Adi Sprinkart BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit Ihrer Frage treffen Sie einen wunden Punkt in der Dienstrechtsreform. (...) Es ist meines Erachtens lebensfremd, wenn nach 20 oder mehr Jahren hervorragender Arbeit der berufliche Aufstieg im öffentlichen Dienst noch von einer Abschlussnote abhängt. (...)