Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Frage von Sabine K. • 14.09.2008
Frage an Oliver Stey von Sabine K. bezüglich Finanzen
Antwort 15.09.2008 von Oliver Stey Die Linke

(...) Viel problematischer sehe ich jedoch die Gefahr der Korruption, die sich aus diversen "Nebeneinkünften" seitens der Politiker ergeben. Diese wirken kontraproduktiv wenn es um die Neutralität bei politischen Entscheidungen geht und sorgen im Gegenteil dafür, dass Lobbyisten-Tätigkeit für bestimmte Industriezweige betrieben wird. (...)

Portrait von Christine Negele
Antwort 17.09.2008 von Christine Negele SPD

(...) Mit kleineren Klassen (-25) könnten effektivere Methoden des Lehrens und Lernens angewandt werden. Zudem ist es nicht schlüssig sich mit dem G8 an die anderen europäischen Länder anzugleichen, ohne auch das Ganztagsschulsystem zu übernehmen, das im europäischen Umland Standart ist. Eine Mittags- oder Ganztagsbetreuung wie sie bei uns eingeführt wurde, ist nicht ausreichend, da das Elternhaus immer noch als Zweitschule funktionieren muss, was vielen Eltern nicht möglich ist. (...)

Portrait von Günther Beckstein
Antwort 16.09.2008 von Günther Beckstein CSU

(...) Die CSU steht deshalb zum bewährten Ehegattensplitting. Nur so werden wir dem von unserer Verfassung aufgetragenen besonderen Schutz von Ehe und Familie gerecht. (...)

Portrait von Jörg-Uwe Hahn
Antwort 14.09.2008 von Jörg-Uwe Hahn FDP

(...) ich denke, wir sollten den Weg, der mit den eingetragenen Lebensgemeinschaften begonnen worden ist, konsequent weitergehen, also auch in allen Rechtsfragen. Da ist sicherlich mit einigem Widerstand zu rechnen, aber ein langer Atem hilft ja bekanntlich. (...)

Portrait von Sylvia Stierstorfer
Antwort 22.09.2008 von Sylvia Stierstorfer CSU

(...) Erfreulicherweise hat die Bahn in jüngster Zeit im Landkreis Regensburg eine Reihe von Lärmschutzmaßnahmen in Planung, z. B. (...)