Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 17.09.2008 von Marie-Luise Grüner Republikaner

Hallo Frau Hagebuch,

es ist doch traurig, wenn man fürchten muss, dass offene Zuneigung zu unserem Vaterland, seiner Traditionen, Vereinen, Liedergut usw. als rechtsextremistische Bewegungen ausgelegt werden.

Portrait von Günther Beckstein
Antwort 18.09.2008 von Günther Beckstein CSU

(...) Meine Position zum Thema "Killerspiele" ist klar: Es handelt sich dabei um Machwerke mit abstoßender Brutalität und Grausamkeit. Der Jugendschutz ist nach wie vor völlig unzureichend. Bayern beharrt deshalb auf seiner Forderung nach einem Verbot von "Killerspielen". (...)

Portrait von Otmar Bernhard
Antwort 26.09.2008 von Otmar Bernhard CSU

(...) Der Transport von Weiderindern zum Schlachten erfordert deren Gewöhnung an den Transport. Die Halter von Weiderindern sollten daher im Interesse ihrer Tiere rechtzeitig damit beginnen, die Tiere mit Verladeeinrichtungen, Fahrzeugen und Untersuchungsständen vertraut zu machen, da ja auch im Hinblick auf tierseuchenrechtlich vorgeschriebene Maßnahmen Untersuchungen möglich sein müssen. (...)

Portrait von Günther Beckstein
Antwort 17.09.2008 von Günther Beckstein CSU

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wenn Sie meine Antworten in diesem Forum durchsehen, werden Sie erkennen, dass ich mich bereits mehrfach zu Fragen geäußert habe, die sich auf das Verhältnis zwischen Staat und Kirche beziehen. Darüber hinaus möchte ich einmal mehr darauf hinweisen, dass ich nur auf solche Fragen antworte, die der politischen Auseinandersetzung im Vorfeld der bayerischen Landtagswahlen dienen. (...)

Portrait von Joachim Unterländer
Antwort 16.09.2008 von Joachim Unterländer CSU

(...) Der zweite Weg ist eine kinderfreundliche Gesellschaft und ein Lebensschutzkonzept, das gerade beim Thema "Spätabtreibungen" eines neuen Beratungsweges bedarf. Auch muss die Ueberprüfung der jetzigen rechtlichen Regelungen - wie vom Bundesverfassungsgericht gefordert - erfolgen. (...)