Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Frage von Christian D. • 16.09.2008
Frage an Wolfgang Vogel von Christian D. bezüglich Umwelt
Portrait von Wolfgang Vogel
Antwort 17.09.2008 von Wolfgang Vogel SPD

(...) Sehr geehrter Herr Dürschner, auf Initiative der BayernSPD wurde im Jahre 1984 der Umweltschutz in die Bayerische Verfassung aufgenommen. Für uns ist dieser Verfassungsartikel der bindende Auftrag an Parlament und Staatsregierung sowie an alle Bewohner Bayerns, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und zu schützen. (...)

Frage von Christian D. • 16.09.2008
Frage an Dieter Stolpe von Christian D. bezüglich Umwelt
Antwort 19.09.2008 von Dieter Stolpe Die Linke

(...) Welche Hypothek nehmen wir auf die Zukunft auf, wenn wir in Bayern weiterhin eine auf Großkonzerne zentrierte Wirtschaftspolitik zulassen, in denen dezentrale und alternative Energiekonzepte, die erneuerbare Formen der Energie beinhalten, keine Beachtung finden, weil sich mit Großkraftwerken und Handel mit französischen Atomstrom kurzfristig einfach mehr Geld verdienen läßt ? Wie werden die Zinsen und Zinseszinsen für derartige Verfehlungen aussehen ? (...)

Frage von Christian D. • 16.09.2008
Frage an Gunther Moll von Christian D. bezüglich Umwelt
Portrait von Gunther Moll
Antwort 22.09.2008 von Gunther Moll FREIE WÄHLER

(...) die Verankerung des Klimaschutzes und des Vorrangs Erneuerbarer Energien in der Bayerischen Verfassung muss so schnell wie möglich umgesetzt werden. Wir brauchen den Energiewandel, maximale Einsparungen, höchste Energieeffizienz und den maximalen Einsatz erneuerbarer Energien. (...)

Frage von Christian D. • 16.09.2008
Frage an Frank Höppel von Christian D. bezüglich Umwelt
Portrait von Frank Höppel
Antwort 18.09.2008 von Frank Höppel ÖDP

(...) In die Verfassung sollten Themen aufgenommen werden, welche für den Fortbestand des Landes Bayern eine existenzielle Bedeutung haben. Die Lösung der Energieversorgungsprobleme sind meiner Meinung nach undbedingt diesem Kreis zuzuordnen. Ich würde also Ihr Bestreben, den Klimaschutz und die erneuerbaren Energien in die Verfassung zu schreiben uneingeschränkt unterstützen. (...)

Frage von Christian D. • 16.09.2008
Frage an Jörg-Uwe Hahn von Christian D. bezüglich Umwelt
Portrait von Jörg-Uwe Hahn
Antwort 16.09.2008 von Jörg-Uwe Hahn FDP

(...) Sehr geehrter Herr Dürschner, nein, ich halte nichts von der Verankerung von erneuerbaren Energien und Klimaschutz in der Verfassung. Die Überladung einer Verfassung mit Einzelthemen (dazu gehört auch Tierschutz u.ä.) entwertet den Kern unserer politischen Ordnung. (...)

Antwort 17.09.2008 von Claudia Ehrhardt FREIE WÄHLER

(...) ich bin selbst begeisterte Nutzerin von Solarenergie. Leider ist in den letzten 20-25 Jahren zu viel Zeit und in Atomkraft gesteckt worden. (...)