Frage von Ernst S. • 11.04.2019

Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.04.2019
(...) ich bin überzeugt: Sprache schafft Wirklichkeit. Seit einem Beschluss unseres Bundesparteitags im Jahr 2015 verwendet BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geschlechtergerechte Sprache, weil Sprache durch ihren großen Einfluss auf unser Denken und unsere Wahrnehmung die Gesellschaft mit formt. Wer nur von „Ärzten“, „Anwälten“ und „Experten“ spricht, fördert indirekt die Vorstellung, nur Männer seien gemeint. (...)
Frage von Ernst S. • 11.04.2019

Antwort von Eva Lettenbauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2019
(...) Auch in der Privatwirtschaft besteht Handlungsbedarf. Wir wollen das ändern, mit einer 50-Prozent-Frauenquote für die 3.500 börsennotierten und mitbestimmten Unternehmen. Denn eines ist doch definitiv klar: Die Potenziale und Qualifikationen von Frauen zu vergeuden, kann sich dieses Land nicht weiter leisten. (...)
Frage von Thomas G. • 09.04.2019

Antwort ausstehend von Alexander Flierl CSU
Frage von Guido L. • 08.04.2019

Antwort ausstehend von Thorsten Glauber FREIE WÄHLER
Frage von T K. • 08.04.2019

Antwort ausstehend von Markus Bayerbach parteilos
Frage von Michael Z. • 08.04.2019

Antwort ausstehend von Markus Plenk Bündnis Deutschland