Bayern 2008-2013 - Fragen & Antworten

Frage von Andrea B. • 28.01.2011
Portrait von Beate Merk
Antwort von Beate Merk
CSU
• 07.02.2011

(...) Die Möglichkeit der Ablehnung eines Richters im Zivilprozess ist in den §§ 42 ff. der Zivilprozessordnung (ZPO) geregelt. (...)

Portrait von Ludwig Spaenle
Antwort von Ludwig Spaenle
CSU
• 26.04.2011

(...) Wenn Bürgerinnen und Bürger wünschen, dass Bildungspolitik Ländersache bleibt, liegt das daran, dass sie ein qualitativ hochwertiges und gerechtes Bildungssystem möchten. Ihnen wäre nicht zu vermitteln, warum ein erfolgreiches und an regionale Besonderheiten angepasstes Schulsystem wie das bayerische durch bundeseinheitliche Regelungen ersetzt werden sollte. (...)

Portrait von Wolfgang Heubisch
Antwort von Wolfgang Heubisch
FDP
• 04.02.2011

(...) Insgesamt scheint mir gerade das StATUR sehr im Interesse der Studierenden zu liegen. Die Pflichtveranstaltungen könnten selbstverständlich auch ohne dieses Zentrum durchgeführt werden und wurden es ja auch vor dessen Errichtung. (...)

Porträt Petra Guttenberger
Antwort von Petra Guttenberger
CSU
• 21.02.2011

(...) Zunächst muss der VGN die finanziellen Folgen eines Beitritts kalkulieren und die so genannten verbundbedingten Kosten der Tarifumstellung berechnen. (...)

E-Mail-Adresse