Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Jürgen Heike | CSU | 404 - Coburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Hans Herold | CSU | 510 - Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Florian Herrmann | CSU | 116 - Freising | Dagegen gestimmt |
![]() | Joachim Herrmann | CSU | 508 - Erlangen-Stadt | Nicht beteiligt |
![]() | Johannes Hintersberger | CSU | 702 - Augsburg-Stadt-West | Dagegen gestimmt |
![]() | Erwin Huber | CSU | 202 - Dingolfing | Nicht beteiligt |
![]() | Marcel Huber | CSU | 121 - Mühldorf a.Inn | Nicht beteiligt |
![]() | Melanie Huml | CSU | 402 - Bamberg-Stadt | Dagegen gestimmt |
![]() | Otto Hünnerkopf | CSU | 605 - Kitzingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Hermann Imhof | CSU | 502 - Nürnberg-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Oliver Jörg | CSU | 610 - Würzburg-Stadt | Dagegen gestimmt |
![]() | Robert Kiesel | CSU | 603 - Bad Kissingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Konrad Kobler | CSU | 205 - Passau-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Alexander König | CSU | 406 - Hof | Dagegen gestimmt |
![]() | Bernd Kränzle | CSU | 701 - Augsburg-Stadt-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Kreuzer | CSU | 709 - Kempten, Oberallgäu | Dagegen gestimmt |
![]() | Manfred Ländner | CSU | 609 - Würzburg-Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Lorenz | CSU | 103 - München-Giesing | Dagegen gestimmt |
![]() | Ursula Männle | CSU | 127 - Starnberg | Nicht beteiligt |
![]() | Christa Matschl | CSU | 507 - Erlangen-Höchstadt | Dagegen gestimmt |
![]() | Christian Meißner | CSU | 407 - Kronach, Lichtenfels | Dagegen gestimmt |
![]() | Beate Merk | CSU | Nicht beteiligt | |
![]() | Josef Miller | CSU | 712 - Memmingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Walter Nadler | CSU | 403 - Bayreuth | Dagegen gestimmt |
![]() | Martin Neumeyer | CSU | 203 - Kelheim | Dagegen gestimmt |
Jugendliche konsumieren Alkohol häufig vor bzw. nach Gaststätten- und Diskothekenbesuchen in Tankstellenshops oder sonstigen Verkaufsstellen, die in den späten Abendstunden oder rund um die Uhr geöffnet haben.
Dies hat für Jugendliche den Vorteil, dass sie die höheren Preise der Gastronomie umgehen bzw. nach deren Schließung den Alkoholkonsum fortsetzen können. Tankstellen oder "Spät-Shops" wurden in den letzten Jahren deshalb immer mehr zu Szenetreffs junger Menschen, die für Alkoholmissbrauch anfällig sind. Zudem wurden diese Treffs zu polizeilichen Einsatzschwerpunkten.
Die SPD-Fraktion plädiert deshalb: "Mit dem Verkaufsverbot für alkoholische Getränke an Tankstellen, Kiosken und sonstigen Verkaufsstellen in der Nachtzeit wäre daher ein wichtiger Beitrag zur Eindämmung des Alkoholmissbrauchs und der daraus resultierenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie der Gesundheit geleistet."
Die Abstimmung ist Teil eines geplanten Maßnahmenpaktes der SPD gegen riskanten Alkoholkonsum von Jugendlichen.