Baden-Württemberg 2006-2011 - Fragen & Antworten

Nils Schmid MdB
Antwort 16.03.2011 von Nils Schmid SPD

(...) Desweiteren betrifft eine zukunftsfähige Lösung des Bahnknotens Stuttgart auch die verändert angeschlossenen Regionen der weiteren Umgebung. (...)

Frage von Frank G. • 15.03.2011
Frage an Karl Rombach von Frank G. bezüglich Umwelt
Portrait von Karl Rombach
Antwort 15.03.2011 von Karl Rombach CDU

(...) Die Landesregierung hat in der laufenden Legislaturperiode im Landtag mehrfach das Vorgehen und die Sachverhalte detailliert in Stellungnahmen beantwortet. Daher ist es völlig unverständlich, wie nun behauptet werden kann, dass die Nulltoleranz in Frage gestellt werde. Der Bundesratsantrag enthält keinerlei Festlegung von Werten. (...)

Portrait von Volker Schebesta
Antwort 25.03.2011 von Volker Schebesta CDU

(...) Es gibt in Deutschland keine einheitlich festgelegten Regeln zur labortechnischen Untersuchung von eventuell gentechnisch verändertem Saatgut. Seit Jahren gibt es Schwierigkeiten bei Anordnungen nach der Feststellung von GVO-Verunreinigungen im Labor. (...)

Frage von Torsten K. • 15.03.2011
Frage an Ulrich Goll von Torsten K. bezüglich Umwelt
Portrait von Ulrich Goll
Antwort 16.03.2011 von Ulrich Goll FDP

(...) Die Sicherheit unserer Bevölkerung muss dabei oberste Priorität haben. Ausdrücklich begrüße ich daher auch den Vorschlag, die ältesten sieben Reaktoren nun bereits vor Abschluss dieser Sicherheitsüberprüfung vorsorglich vom Netz zu nehmen. In Baden-Württemberg wird dies die Anlagen Neckarwestheim I und Philippsburg I betreffen. (...)