canva Der große Antwort-Check 2022: Wie antworten Ihre Abgeordneten?Die Bundestagsabgeordneten erhalten ihre Zeugnisnoten.Zur AuswertungFragen & Antworten auf abgeordnetenwatch.deNeueste AntwortenNeueste Fragen Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Jonathan B.Auch Bündnis 90/Die Grünen setzen sich seit langem vehement für Transparenz im politischen Raum ein. Schon 2013 hat die Fraktion eine Transparenzoffensive gestartet: Fraktionsbeschluss (gruene-bundestag.de)11. August 2022 - 17:47 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Manfred G.Weil Rentner*innen tatsächlich bei der Energiepreispauschale nicht berücksichtigt werden, müssen wir sie bei weiteren Entlastungen, die dringend geboten sind, gezielt unterstützen. Deshalb streitet die grüne Bundestagsfraktion für ein dauerhaftes Energiegeld pro Kopf.11. August 2022 - 17:26 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Jacqueline u.Weil EU-Rentner*innen tatsächlich bei der Energiepreispauschale nicht berücksichtigt werden, müssen wir sie bei weiteren Entlastungen, die dringend geboten sind, gezielter unterstützen. Deshalb streitet die grüne Bundestagsfraktion für ein dauerhaftes Energiegeld pro Kopf11. August 2022 - 17:24 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Konstantin G.Die Klimapolitik der Ampelkoalition trägt eine überdeutliche grüne Handschrift. Mit der Verabschiedung eines beispiellosen Gesetzespaketes haben wir am 07. Juli den Schalter umgelegt.11. August 2022 - 17:17 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Reinhard S.Wir Grüne im Bundestag sagen: Menschenrechte sind universell und unteilbar. Sie sind für uns der rote Faden grüner Politik11. August 2022 - 16:51 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Franz K.Die Preise an Energiebörsen für fossile Rohstoffe wie Gas, Öl und Kohle – und in deren Folge auch für Strom – sind in den letzten Wochen und Monaten deutlich gestiegen11. August 2022 - 16:28 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonMarie-Agnes Strack-Zimmermann FDP auf eine Frage von Niklas H.Im Koalitionsvertrag haben wir deshalb festgehalten, dass wir das Waffenrecht bzw. die Waffenrechtsänderungen der vergangenen Jahre in Bezug auf die Risiken, die mit privaten Waffenbesitz einhergehen, evaluieren wollen.11. August 2022 - 15:50 Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonRainer Keller SPD auf eine Frage von Rolf R.Eine mögliche Antwort auf die Frage, welche ich auch ausdrücklich befürworte, ist die Einführung einer Übergewinnsteuer.11. August 2022 - 15:29 Alle beantworteten Fragen Bundestag Frage anFriedrich Merz CDU Frage Keine Antwort Hallo Herr Merz Warum werden alle Beihilfezahlungen und Lohn- oder Gehalterhöhungen durch Prozentsatz betitelt? Durch diese Praxis wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer.11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anChristian Lindner FDP Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Lindner, wodurch gewinnen Sie die Erkenntnis, dass Bezieher höherer Einkommen diese aus ihrer Schaffenskraft generieren?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anCem Özdemir Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Warum stoppt die Politik nicht die exorbitanten Preiserhöhungen für den Strom?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Baden-Württemberg Frage anNese Erikli Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Hallo Frau Erikli, was unternehmen Sie gegen die schlechte Handynetzabdeckung auf der Höri?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Ist es rechtmäßig, Bürger zu etwas zu verpflichten, was sie Geld kostet?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anTina Rudolph SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Rudolph, Der Staat sucht vehement nach Fachkräften im Bereich Pflege und Erziehung. Wie kann es dann sein, dass diejenigen, die sich für einen der beiden Berufe entscheiden keinen11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anMarie-Agnes Strack-Zimmermann FDP Frage Keine Antwort Welches Reformpotenzial sehen Sie beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Bundestag Frage anJosephine Ortleb SPD Frage Keine Antwort Wie bewerten Sie den Umgang der ARD-Chefin a.D. Schlesinger mit Geld?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden Alle Fragen & AntwortenNeueste Recherchen picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka 8 Aug. 2022 "Lieber Robert" Bittbriefe an Minister:innen: Wie Abgeordnete für Unternehmen lobbyieren 4 Kommentareweiterlesen Sharon Ang / Pixabay 22 Juli 2022 Hausausweise Diese Lobbyorganisationen haben ungehinderten Zugang zum Bundestag 14 Kommentareweiterlesen picture alliance / Flashpic | Jens Krick 7 Juli 2022 Nebentätigkeiten Abgeordnete als Lobbyisten 13 Kommentareweiterlesen Kurz notiert CC0 12 Mai 2022 Spendenlisten veröffentlicht Immobilienlobby, Tabakindustrie, Versicherungen: Von wem die Parteien Geld bekamen 10 Kommentareweiterlesen Zu allen RecherchenNamentliche Abstimmungen aus dem Bundestag Bundestag 2021 - 2025 CC0 516 96 8 Juli 2022 Beteiligung der Bundeswehr an der EU-geführten Sicherheitsoperation in Bosnien und Herzegowina (EUFOR ALTHEA) 0 Kommentareweiterlesen Bundestag 2021 - 2025 CC0 526 99 8 Juli 2022 Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Kosovo (KFOR 2022/2023) 0 Kommentareweiterlesen Bundestag 2021 - 2025 CC0 482 187 7 Juli 2022 Beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien (Beschlussempfehlung) 2 Kommentareweiterlesen Bundestag 2021 - 2025 CC0 564 101 7 Juli 2022 Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes 0 Kommentareweiterlesen Zu den namentlichen Abstimmungen des Bundestages
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Jonathan B.Auch Bündnis 90/Die Grünen setzen sich seit langem vehement für Transparenz im politischen Raum ein. Schon 2013 hat die Fraktion eine Transparenzoffensive gestartet: Fraktionsbeschluss (gruene-bundestag.de)11. August 2022 - 17:47
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Manfred G.Weil Rentner*innen tatsächlich bei der Energiepreispauschale nicht berücksichtigt werden, müssen wir sie bei weiteren Entlastungen, die dringend geboten sind, gezielt unterstützen. Deshalb streitet die grüne Bundestagsfraktion für ein dauerhaftes Energiegeld pro Kopf.11. August 2022 - 17:26
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Jacqueline u.Weil EU-Rentner*innen tatsächlich bei der Energiepreispauschale nicht berücksichtigt werden, müssen wir sie bei weiteren Entlastungen, die dringend geboten sind, gezielter unterstützen. Deshalb streitet die grüne Bundestagsfraktion für ein dauerhaftes Energiegeld pro Kopf11. August 2022 - 17:24
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Konstantin G.Die Klimapolitik der Ampelkoalition trägt eine überdeutliche grüne Handschrift. Mit der Verabschiedung eines beispiellosen Gesetzespaketes haben wir am 07. Juli den Schalter umgelegt.11. August 2022 - 17:17
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Reinhard S.Wir Grüne im Bundestag sagen: Menschenrechte sind universell und unteilbar. Sie sind für uns der rote Faden grüner Politik11. August 2022 - 16:51
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonKatrin Göring-Eckardt Bündnis 90/Die Grünen auf eine Frage von Franz K.Die Preise an Energiebörsen für fossile Rohstoffe wie Gas, Öl und Kohle – und in deren Folge auch für Strom – sind in den letzten Wochen und Monaten deutlich gestiegen11. August 2022 - 16:28
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonMarie-Agnes Strack-Zimmermann FDP auf eine Frage von Niklas H.Im Koalitionsvertrag haben wir deshalb festgehalten, dass wir das Waffenrecht bzw. die Waffenrechtsänderungen der vergangenen Jahre in Bezug auf die Risiken, die mit privaten Waffenbesitz einhergehen, evaluieren wollen.11. August 2022 - 15:50
Bundestag 2021 - 2025 Antwort vonRainer Keller SPD auf eine Frage von Rolf R.Eine mögliche Antwort auf die Frage, welche ich auch ausdrücklich befürworte, ist die Einführung einer Übergewinnsteuer.11. August 2022 - 15:29
Bundestag Frage anFriedrich Merz CDU Frage Keine Antwort Hallo Herr Merz Warum werden alle Beihilfezahlungen und Lohn- oder Gehalterhöhungen durch Prozentsatz betitelt? Durch diese Praxis wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer.11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anChristian Lindner FDP Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Lindner, wodurch gewinnen Sie die Erkenntnis, dass Bezieher höherer Einkommen diese aus ihrer Schaffenskraft generieren?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anCem Özdemir Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Warum stoppt die Politik nicht die exorbitanten Preiserhöhungen für den Strom?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Baden-Württemberg Frage anNese Erikli Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Hallo Frau Erikli, was unternehmen Sie gegen die schlechte Handynetzabdeckung auf der Höri?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Ist es rechtmäßig, Bürger zu etwas zu verpflichten, was sie Geld kostet?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anTina Rudolph SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Rudolph, Der Staat sucht vehement nach Fachkräften im Bereich Pflege und Erziehung. Wie kann es dann sein, dass diejenigen, die sich für einen der beiden Berufe entscheiden keinen11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anMarie-Agnes Strack-Zimmermann FDP Frage Keine Antwort Welches Reformpotenzial sehen Sie beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anJosephine Ortleb SPD Frage Keine Antwort Wie bewerten Sie den Umgang der ARD-Chefin a.D. Schlesinger mit Geld?11. August 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka 8 Aug. 2022 "Lieber Robert" Bittbriefe an Minister:innen: Wie Abgeordnete für Unternehmen lobbyieren 4 Kommentareweiterlesen
Sharon Ang / Pixabay 22 Juli 2022 Hausausweise Diese Lobbyorganisationen haben ungehinderten Zugang zum Bundestag 14 Kommentareweiterlesen
picture alliance / Flashpic | Jens Krick 7 Juli 2022 Nebentätigkeiten Abgeordnete als Lobbyisten 13 Kommentareweiterlesen
Kurz notiert CC0 12 Mai 2022 Spendenlisten veröffentlicht Immobilienlobby, Tabakindustrie, Versicherungen: Von wem die Parteien Geld bekamen 10 Kommentareweiterlesen
Bundestag 2021 - 2025 CC0 516 96 8 Juli 2022 Beteiligung der Bundeswehr an der EU-geführten Sicherheitsoperation in Bosnien und Herzegowina (EUFOR ALTHEA) 0 Kommentareweiterlesen
Bundestag 2021 - 2025 CC0 526 99 8 Juli 2022 Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Kosovo (KFOR 2022/2023) 0 Kommentareweiterlesen
Bundestag 2021 - 2025 CC0 482 187 7 Juli 2022 Beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien (Beschlussempfehlung) 2 Kommentareweiterlesen
Bundestag 2021 - 2025 CC0 564 101 7 Juli 2022 Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes 0 Kommentareweiterlesen