Sachsen Wahl 2014 - Fragen & Antworten

Portrait von Stanislaw Tillich
Antwort 28.08.2014 von Stanislaw Tillich CDU

(...) In der Tat haben wir über die Einführung der Feuerwehrrente nachgedacht. Von einer Umsetzung des ,,Thüringer Modells", das eine hälftige Finanzierung der Kosten durch Land und Kommunen vorsieht, haben wir nach intensiver Diskussion jedoch abgesehen, da die Kosten hoch und die daraus erwachsenden Feuerwehrrente vergleichsweise gering ausfallen würden. (...)

Frage von Diana E. • 09.08.2014
Frage an Andreas Geisler von Diana E.
Portrait von Andreas Geisler
Antwort 09.08.2014 von Andreas Geisler SPD

(...) Gymnasialdirektoren kritisieren, dass fast jedes vierte Kind (22%) in die fünfte Klasse des Gymnasiums kommt ohne " verstehendes Lesen", wohlgemerkt ins Gymnasium, was ist dann mit denen die in die Oberschule kommen. Nein, unser sächsisches Bildungssystem muss endlich der heutigen Zeit angepasst werden und braucht Raum, Zeit und Wertschätzung und keine Tests, die die Wahrheit verschleiern. (...)

Portrait von Sören Voigt
Antwort 13.08.2014 von Sören Voigt CDU

(...) die CDU-Fraktion in Reichenbach mit der Nichtwahl eines eigenen Kandidaten einen schweren Fehler gemacht. Dafür hat sie sich entschuldigt. (...)

Portrait von Andreas Geisler
Antwort 09.08.2014 von Andreas Geisler SPD

(...) In der Tat die sächsische Staatsregierung spart viel zu sehr bei den Lehrerstellen. Wenn man dann noch betrachtet das in der Staatskanzlei noch von Schüler/Lehrerrelation wie in westlichen Flächenländern geträumt wird, also 32er Klassen, wird das Problem wohl noch schlimmer werden wenn die so weitermachen dürfen. (...)