Saarland Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Antwort 10.08.2009 von Klaus Kessler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich find es sehr problematisch, den Pflegeberuf im Schwerpunkt für Hauptschulabsolventen attraktiv zu machen. Im Grunde bedeutet dies eine Abwertung dieses Berufes. (...)

Portrait von Rolf Linsler
Antwort 20.08.2009 von Rolf Linsler Die Linke

(...) DIE LINKE fordert die Senkung der gesetzlichen Höchstarbeitszeit auf regelmäßig 40 Stunden pro Woche und sie will gemeinsam mit den Gewerkschaften die 35 Stundenwoche und weitere tarifliche Arbeitszeitverkürzungen mit vollem Lohnausgleich durchsetzen. (...)

Frage von Karl Josef B. • 06.08.2009
Frage an Bernd Richter von Karl Josef B. bezüglich Familie
Portrait von Bernd Richter
Antwort 12.08.2009 von Bernd Richter FREIE WÄHLER

(...) "Staat und Gesellschaft müssen sich in unserem sozialstaatlichen Staatsverständnis um die wirklich Schwachen und Hilfsbedürftigen kümmern und für ausreichende Lebensgrundlagen sorgen. Dies kann aber niemals zu einem bedingungslosen Grundeinkommen führen, weil jedem Bürger zugemutet werden muss, im Rahmen seiner Möglichkeiten einen entsprechenden Leistungsbeitrag zu erbringen. Eine diesbezügliche Differenzierung, was individuell als angemessener Beitrag zu verstehen ist, ist in Einzelfällen sicher schwierig. (...)

Profilbild Heiko Maas
Antwort 10.08.2009 von Heiko Maas SPD

(...) Ich stehe für ein faires, modernes Saarland. Wer will, dass es wieder gerecht bei Bildung & Arbeit zugeht, sollte die SPD wählen. Und mit einer möglichst starken SPD sind die Ziele Gute Arbeit, Faire Chancen, Neue Energie umso energischer und leichter umzusetzen und durchzusetzen. (...)

Frage von Volker S. • 04.08.2009
Frage an Oskar Lafontaine von Volker S.
Portrait von Oskar Lafontaine
Antwort 07.08.2009 von Oskar Lafontaine BSW

(...) Wie ich bereits vorher geschrieben habe, kandidiert Oskar Lafontaine als Ministerpräsident, wenn die saarländischen Wählerinnen und Wähler ihn mit der Regierungsbildung beauftragen. Konkret wird dies, wenn DIE LINKE zweitstärkste Partei wird, dann wird er dieses Amt übernehmen. (...)