Rheinland-Pfalz Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Antwort von Peter  Kaiser
FDP
• 03.02.2011

(...) Angesichts der Tatsache, dass die erwartete Auslastung der Brücke bei den prognostizierten hohen Kosten die reine Wirtschaftlichkeit etwas in Frage stellt, halte ich eine zumindest zusätzliche Finanzierung "zur Schließung der Deckungslücke" durch ein Mautsystem für angebracht. (...)

Portrait von Hans-Artur  Bauckhage
Antwort von Hans-Artur  Bauckhage
FDP
• 14.02.2011

(...) ich war seinerseits für eine Privatisierung mit Maut, wobei als Bauträger nicht unbedingt die Kreise sein mussten. Aus meiner Sicht hat die Landesregierung ohne Not davon Abstand genommen, so dass jetzt ein 100 % staatliche Finanzierung erfolgt. (...)

Antwort von Margarete Skupin
Die Linke
• 07.02.2011

(...) DIE LINKE hat sich zu der Mittelrheinbrücke bereits klar positioniert. Wir setzen uns als einzige Partei glaubhaft für einen 24-Stunden Fährbetrieb in St. (...)

Portrait von Stefan Pohl
Antwort von Stefan Pohl
CDU
• 03.02.2011

(...) Und gleiches gilt für mich auch beim Adoptionsrecht, bei dem ein Kind vom Grundsatz her einen Vater und eine Mutter haben sollte. (...)

Antwort von Margarete Skupin
Die Linke
• 07.02.2011

(...) der Flughafen Hahn ist keinesfalls der Jobmotor, wie er von der SPD Landesregierung angepriesen wird. Viele der Beschäftigungsverhältnisse dort sind Leih- und Zeitarbeitsverhältnisse sowie Minijobber. (...)

Antwort von Marina Stieldorf
SPD
• 11.02.2011

(...) im Anhang findest Du meine Antworten auf Deine Anfrage hin wegen dem Unterricht im Krankenhaus. (...)

E-Mail-Adresse