Portrait von Zoe Mayer
Zoe Mayer
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
80 / 80 Fragen beantwortet
Frage von Klaus S. •

Weshalb haben sie am 17. März 2022 gegen den Antrag zur Sicherung einer bezahlbaren und souveränen Energieversorgung gestimmt?

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr S.,

nach den letzten Jahren gibt es viel zu tun. Der Ausbau der Erneuerbaren ist erlahmt und muss wieder angekurbelt werden. Wir Grüne im Bundestag stellen die Erneuerbaren in den Mittelpunkt und werden die Beschleunigung des Ausbaus mit allem Tatendrang unterstützen. Erneuerbare und Energieeffizienz sind der Schlüssel für eine sichere und saubere Energieversorgung. Mit dem Energiesofortmaßnahmenpaket ("Osterpaket") bringt die Ampelkoalition zahlreiche Maßnahmen auf den Weg, die den Ausbau der erneuerbaren Energien entfesseln und den Abschied von fossilen Energieträgern beschleunigen sollen. Kernelemente des Pakets sind die Novellen des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG), des Wind-auf-See-Gesetzes und des Energiewirtschaftsgesetzes, mit denen der Ausbau erheblich beschleunigt und für Unternehmen und Bürger*innen einfacher und verlässlicher wird. 

Dieses Paket unterstütze ich und habe daher gegen den Antrag der CDU/CSU gestimmt.

Viele Grüße,

Team Zoe Mayer

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Zoe Mayer
Zoe Mayer
Bündnis 90/Die Grünen