Frage von Mareike Z. • 13.01.2023
Die 20.000 Euro fiktives Einkommen des Partners, das in die künftige Besoldung eingerechnet wird, ist auch für alleinerziehende Elternteile gültig? Kann man dann über die Steuererklärung rückfordern?
Was möchten Sie wissen von:
Weitere Fragen an Wolfgang Fackler
Frage von Christian H. • 03.02.2024

Antwort von Wolfgang Fackler CSU • 05.02.2024
Der Betrag in Höhe von 20.000 Euro (brutto) stellt einen Maximalbetrag dar, der circa 12.736 Euro netto entspricht. De Facto reichen aber bei der Besoldungsstufe A3, Stufe 2, 2 Kinder circa 6.462 Euro netto Hinzuverdienst, um den Mindestabstand zur Grundsicherung zu wahren.
Frage von Thomas M. • 19.01.2024

Antwort von Wolfgang Fackler CSU • 02.02.2024
ein Nachzahlungsanspruch für zurückliegende Zeiträume besteht für Versorgungsberechtigte mangels gesetzlicher Grundlage nicht.
Frage von Seraphim S. • 05.09.2023

Antwort von Wolfgang Fackler CSU • 06.09.2023
die 5-Prozent-Klausel hat gerade mit Blick auf die Weimarer Republik ihre Berechtigung.
Frage von Dieter L. • 22.08.2023

Antwort von Wolfgang Fackler CSU • 29.08.2023
Es wird dabei kontrovers diskutiert und sicher in der neuen Wahlperiode wieder auf die Agenda kommen.