Frage von Jan Gerrit B. •

Einführung der paauschalen Beihilfe - Was hindert Sie an der Umsetzung?

Sehr geehrter Herre Wille,

seit 2019! wird in NRW über die Einführung der „pauschalen Beihilfe“ in NRW diskutiert.

Es steht im aktuellen Koalitionsvertrag der Landesregierung.

Die einzige erkennbare Bewegung war, dass die kleinste Fraktion im Landtag im Februar 2024 einen Antrag GEGEN die Einführung gestellt hat. Dieser Antrag wurde über 1 Jahr lang debattiert, mit den gleichen Argumenten, die seit 2019 vorliegen!

9 Bundesländer haben die pauschale Beihilfe erfolgreich eingeführt.

Was hindert Sie an der Umsetzung?

Portrait von Volkhard Wille
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir haben ein großes Interesse daran, die Bedingungen für Beamtinnen und Beamte möglichst attraktiv und flexibel zu gestalten und setzen uns darum seit längerem für die Einführung der Wahlmöglichkeit für eine pauschalen Beihilfe zur gesetzlichen Krankenversicherung ein.

Dieses Thema konnten wir auch in den Koalitionsverhandlungen erfolgreich platzieren: 

„Dazu werden wir zur Attraktivitätssteigerung eine einmalige Wahlmöglichkeit am Anfang des Beamtenverhältnisses einführen, indem auf Antrag eine pauschale Beihilfe in Höhe des jeweiligen Arbeitgeberbeitrags zu einer Krankenvollversicherung alternativ zur bisherigen individuellen Beihilfe gezahlt wird. Diese Wahlmöglichkeit werden wir zunächst zeitlich befristen und auf ihre Wirksamkeit evaluieren.“ (S. 144)

Der genaue Umsetzungszeitpunkt wird derzeit gemeinsam mit unserem Koalitionspartner besprochen und ist deshalb derzeit noch offen. 

Leider konnten wir als ersten Schritt nur eine einmalige Wahlmöglichkeit für neue Beamtinnen und Beamte im Koalitionsvertrag durchsetzen. 

Gleichwohl werden wir uns weiterhin für eine möglichst umfassende Lösung der Problematik einsetzen und auf die Einhaltung des Koalitionsvertrags pochen.

Mit freundlichen Grüßen

Volkhard Wille

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Volkhard Wille
Volkhard Wille
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN