In Zerbst soll im Dezember die Helios-Klinik geschlossen werden, was werden Sie tun um den Klinikstandort zu erhalten?
Mit großer Sorge sehe ich der angekündigte Schließung der Helios Klinik in Zerbst entgegen, weil dann für die Menschen vor Ort die medizinische Versorgung erschwert wird. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Klinik in kommunale Verantwortung überführt wird. Mir ist bewusst, dass die gegenwärtigen gesetzlichen und Rahmenbedingungen es selbst engagierten kommunalen Betreibern enorm schwer machen, Kliniken in der Fläche wirtschaftlich zu erhalten. Hier liegt das Kernproblem: Nicht mangelnder Wille vor Ort führt zur Schließung, sondern eine Gesundheitspolitik, die strukturell auf Zentralisierung setzt und ländliche Regionen benachteiligt. Eine wirkliche Verbesserung kann daher nur durch einen politischen Kurswechsel erreicht werden. Die AfD setzt sich dafür ein, kommunale Krankenhäuser als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge zu stärken und die Finanzierung so auszurichten, dass medizinische Grundversorgung vor Ort erhalten bleibt. Nur unter solchen Voraussetzungen kann ein kommunaler Weiterbetrieb der Klinik in Zerbst langfristig sichergestellt und die Gesundheitsinfrastruktur zum Wohl der Bürger erhalten werden.

