Fragen und Antworten

Den Grundgedanken neu erfassen

Freiheit in Bildung

Entscheidungen müssen in die Hand von Bürgern in der Region

Verantwortung und Entscheidungsgewalt gehört in Bürgerhand und zwar vor Ort, da, wo es die Menschen betrifft.
Über Veronika Herwegh
Veronika Herwegh schreibt über sich selbst:

1974 geboren in Rosenheim, aufgewachsen in Stephanskirchen, aktuell wohnhaft in Halfing. Ich bin Mutter zweier erwachsener Söhne, geschieden und liebe meinen Beruf als Mode-Designerin und Schneiderin mit eingener Laden- Werkstatt in Wasserburg am Inn. Durch meine Erziehung in einem kritisch-denkenden und politisch-aktiven Elternhaus (Vater 18 Jahre parteifreier Gemeinderat), war ich immer neugierig, was sich in unserer Gesellschaft abspielt. Diese Beobachtungsgabe kam mir im Januar 2020 zu Gute, meine eigenen Rückschlüsse zu ziehen und vieles zu hinterfragen. Für mich war es fast unerträglich, welche Einschränkungen wir als Gesellschaft, als Eltern von schulpflichtigen Kindern, als Unternehmer, durch politische Anordnungen zu erdulden hatten. Wurden wir als Bürger jemals gefragt? Wurden wir in Entscheidungsprozesse eingebunden? Die Antwort kam, als sich die Basisdemokratischen Partei Deutschland – kurz „dieBasis“ - im Juni2020 gründete. Im Februar 2021 war ich Mit-Gründerin des Rosenheimer Kreisverbands und dort Vorsitzende bis zu meiner Wahl zur stellvertretenden Landesvorsitzenden des LV Bayern e. V. im Januar 2023. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bürger mitentscheiden, dass Dinge, wie sie in den vergangen 3 Jahren geschehen sind, nicht mehr willkürlich von oben herab verordnet werden können – Demokratie geht von unten nach oben! Bür- gerbefragungen, Volksbegehren, Zugang zu alternativen Informationsquellen und kein „Einheitsbrei“ in allen Medien.