Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 26.06.2008

(...) Die Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken ist sinnvoll, so lange bis Techniken wie die Kernfusion entwickelt sind. Die Abhängigkeit bei der Energie von wenigen instabilen Ländern und Spekulanten ist falsch. Allein alternative Energieträger werden den Trend der Teuerung durch Verknappung auch nicht umkehren. (...)

Frage von Günter D. • 14.06.2008
Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 16.06.2008

(...) Eine solche Konstellation ist in der Weimarer Republik gescheitert. Bundestagswahlen erst nach fünf Jahren durchzuführen, wie kommunale Parlamente, finde ich goldrichtig. Mehr Zeit zur Arbeit, weniger Wahlkampf kann unserem Land nur gut tun. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 16.06.2008

(...) Wirtschaftliche Macht muss sich politischer Kontrolle unterwerfen, deshalb brauchen wir ein hartes Kartellrecht und ein starkes Wettbewerbsrecht. Da die Wirtschaft global arbeitet und die Politik in der Regel national ausgerichtet ist, sehe ich jedoch auch die Sorge um einen unkontrollierten Kapitalismus, den wir gleichermaßen ablehnen wie den Kommunismus. Die Antwort kann nur ein Regelwerk sein, das über G 8, UNO und die EU eine grenzüberschreitende Klimapolitik und Mindestsozialstandards setzt. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 10.06.2008

(...) Mir zeigt dies, dass wir heute in einer soliden Demokratie leben, die auch gegensätzliche (sogar falsche) Meinungen aushält. Wer, wie die DKP, den Mauerbau und den Schießbefehl jahrzehntelang verteidigt hat, hat offenkundig eine sehr eigene Definition von Demokratie. Schwarzgelder mit einer ausgewachsenen Diktatur gleich zu setzen, dass ist Ihre Politik; nicht die Meine. (...)

Frage von Angelika F. • 06.06.2008
Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 10.06.2008

(...) So ist die Geschichte nun einmal. Ihre Quellen benutzen Begriffe wie "angeblich..es gibt Hinweise" (keine Beweise) und damit setzen sie die Gewaltenteilung in unserer Demokratie mit dem Mauerstalinismus der SED in Verbindung. Natürlich gibt es auch in der Union, wie in jeder Partei, Menschen für die ich mich schäme, Helmut Kohl gehört jedoch zu den Staatsmännern, die Europa und die Welt etwas friedlicher gemacht haben. (...)

E-Mail-Adresse