Frage von Christiane E. • 04.12.2010
Frage an Ute Vogt von Christiane E. bezüglich Verkehr
Portrait von Ute Vogt
Antwort 10.12.2010 von Ute Vogt SPD

(...) Denn wenn alle abstimmen dürfen, kann sich jede und jeder einbringen. Dadurch hätte ein "Ja" oder auch ein "Nein" zu S21 eine ganz breite Grundlage, die von allen Seiten akzeptiert werden müsste. Darum sind wir für die Volksabstimmung. (...)

Frage von Ebru C. • 01.12.2010
Frage an Ute Vogt von Ebru C. bezüglich Jugend
Portrait von Ute Vogt
Antwort 03.12.2010 von Ute Vogt SPD

(...) Sie schreiben, dass viele Schüler in Ihrer Klasse Fragen an Bundestagsabgeordnete hätten. Gerne komme ich zu Ihnen in den Unterricht. Sprechen Sie mit Ihrem Lehrer oder Ihrer Lehrerin darüber. (...)

Frage von Sigfrido H. • 17.11.2010
Frage an Ute Vogt von Sigfrido H. bezüglich Verkehr
Portrait von Ute Vogt
Antwort 26.11.2010 von Ute Vogt SPD

(...) Sie können davon ausgehen, dass der Bundesrechnungshof (auch im eigenen Sinne und in der Wahrnehmung seiner Aufgabe) seine Berichte an das zuständige Bundesverkehrsministerium weitergibt und sie dann von dort aus auch mit Sicherheit Vorstandschef Grube und den Bahnvorstand erreichen mit der Bitte um Stellungnahme. (...)

Frage von Rudolf G. • 13.11.2010
Frage an Ute Vogt von Rudolf G. bezüglich Recht
Portrait von Ute Vogt
Antwort 25.11.2010 von Ute Vogt SPD

(...) Ich bin Mitglied der SPD und diese vereint als Volkspartei unterschiedliche Menschen mit durchaus verschiedenen Ansichten und persönlichen Schwerpunkten unter einem Dach. Mich nervt es, dass immer mehr Einzelgruppen bzw. (...)

Frage von Sigfrido H. • 20.10.2010
Frage an Ute Vogt von Sigfrido H. bezüglich Verkehr
Portrait von Ute Vogt
Antwort 22.10.2010 von Ute Vogt SPD

(...) Vorsitzender des Lenkungskreises ist der Vorstandsvorsitzende der Deutsche Bahn AG, sein Stellvertreter der Ministerpräsident des Landes. Zentrale Aufgabe des Lenkungskreises ist es, auf die Einhaltung des Kostenrahmens zu achten. Der Lenkungskreis ist durch den Bauherren über den Bauablauf, Terminfortschritt, die Kostenentwicklung sowie weitere wichtige Fragen der Projekte zu unterrichten. (...)

Frage von Sigfrido H. • 03.10.2010
Frage an Ute Vogt von Sigfrido H. bezüglich Verkehr
Portrait von Ute Vogt
Antwort 08.10.2010 von Ute Vogt SPD

(...) 10 Jahren ausgeht über die sich die Ausgabe der Mittel verteilt. Dass der Bahnknoten Stuttgart saniert werden muss, steht außer Frage. Selbst der Erhalt des jetzigen Zustandes würde in die Milliarde(n) gehen, denn der gesamte Unterbau der Gleisanlagen ist marode. (...)