Portrait von Ute Vogt
Antwort 02.12.2009 von Ute Vogt SPD

(...) Aber auch heute gilt noch: Ich brauche keine andere Partei zu suchen. Ich bin Mitglied einer linken Volkspartei. Und finde außerdem, dass nicht alle, die sich links nennen, auch tatsächlich diesem Anspruch gerecht werden. (...)

Frage von Dieter K. • 26.09.2009
Frage an Ute Vogt von Dieter K. bezüglich Familie
Portrait von Ute Vogt
Antwort 30.09.2009 von Ute Vogt SPD

(...) Beamte haben es in schwierigen Zeiten tatsächlich besser als andere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. In besseren Zeiten, wenn dagegen viele Arbeitsplätze frei sind, ist es bemerkenswert, dass der öffentliche Dienst dann eher Schwierigkeiten hat, gute Beschäftigte zu finden, weil die Bezahlung in der freien Wirtschaft im Schnitt in vergleichbaren Berufen höher ist. (...)

Frage von Bernd O. • 22.09.2009
Frage an Ute Vogt von Bernd O. bezüglich Gesundheit
Portrait von Ute Vogt
Antwort 25.09.2009 von Ute Vogt SPD

(...) Das Ziel der SPD ist eine gemeinsame Gebührenordnung für gesetzlich und privat Versicherte, damit die Honorierung der Ärzte nur noch vom zeitlichen und medizinischen Aufwand abhängt und nicht mehr davon, ob der Patient gesetzlich oder privat versichert ist. (...)

Frage von Johannes K. • 22.09.2009
Frage an Ute Vogt von Johannes K. bezüglich Familie
Portrait von Ute Vogt
Antwort 25.09.2009 von Ute Vogt SPD

(...) Die beste Lösung fände ich persönlich, wenn wir noch einen Schritt weitergingen und nach skandinavischem Vorbild aktive Leistungen als Staat bieten - wie komplett kostenfreie Bildungsinfrastruktur inkl. Bücher, Mittagessen etc. (...)