Fragen und Antworten

Portrait von Uta Lücking
Antwort 19.04.2022 von Uta Lücking BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleichberechtigt, eine Gleichbehandlung zu ermöglichen ist daher Aufgabe der politischen Gremien und der Verwaltung.

Portrait von Uta Lücking
Antwort 19.04.2022 von Uta Lücking BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich halte Abgeordnetenwatch für ein gelungenes Format, intensiver mit Bürger*innen und ihren „echten“ Fragen in Kontakt zu kommen.

Portrait von Uta Lücking
Antwort 19.04.2022 von Uta Lücking BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die gesetzlichen Regelungen zum genannten Fall entstammen dem Bundesministergesetz von 1949, das zur Aktualisierung sicherlich auf den Prüfstand gehört

Über Uta Lücking

Ausgeübte Tätigkeit
Gesamtschulrektorin
Berufliche Qualifikation
Inklusionskoordinatorin
Wohnort
Nieheim
Geburtsjahr
1971

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Nordrhein-Westfalen Wahl 2022

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Höxter
Wahlkreis
Höxter
Wahlliste
Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Listenposition
55

Politische Ziele

1. Strukturen für gerechte Bildungschancen neu denken!

2. Mehr Erfahrungsräume für demokratisches Handeln schaffen!

3. Bildung für Nachhaltige Entwicklung stärken!

4. Den Kreis Höxter GRÜNER machen!

5. Den Kreis Höxter gemeinsam zukunftsfähig machen!