Ursula Groden-Kranich MdB
Antwort 26.03.2014 von Ursula Groden-Kranich CDU

(...) Das Gesetz ist insgesamt eine Verbesserung für den Datenschutz und für die Verbraucher. Aus Sicht des Verbraucherschutzes wäre die sognannte Einwilligungslösung sicherlich noch besser gewesen. (...)

Frage von lorenz p. • 14.02.2014
Frage an Ursula Groden-Kranich von lorenz p.
Ursula Groden-Kranich MdB
Antwort 18.02.2014 von Ursula Groden-Kranich CDU

(...) Ziel des Antrags war es, die Bundesregierung zu verpflichten, einen Vorschlag der EU-Kommission auf Genehmigung zur Inverkehrbringung der gentechnisch veränderten Maislinie 1507 abzulehnen. (...)

Ursula Groden-Kranich MdB
Antwort 10.09.2013 von Ursula Groden-Kranich CDU

(...) Es gibt ein Konzept, das wir nun mit „Leben“ füllen müssen. Inklusion bei Kitas und Schulen steht ganz oben auf der Agenda, auch daran wird intensiv gearbeitet, ist aufgrund der baulichen Voraussetzungen nicht immer ganz einfach. Allerdings halte ich spezielle Schwerpunktschulen je nach Behinderung für sinnvoll, da wir auch dort eine besondere Förderung gewährleisten können. (...)

Ursula Groden-Kranich MdB
Antwort 29.08.2013 von Ursula Groden-Kranich CDU

Guten Tag,

Da ich erstmals für den Bundestag kandidiere war dies nicht möglich. Bislang bin ich ehrenamtlich auf kommunaler Ebene tätig.

Herzliche Grüße

Ihre

Ursula Groden-Kranich

Ursula Groden-Kranich MdB
Antwort 26.08.2013 von Ursula Groden-Kranich CDU

Guten Tag Herr Hanke,

Vielen Dank für Ihre Frage und entschuldigen Sie die späte Antwort. Ich bin sehr viel unterwegs und beantworte alle Fragen selbst.

Ursula Groden-Kranich MdB
Antwort 27.07.2013 von Ursula Groden-Kranich CDU

(...) So zeigen bspw. die Morde der NSU auch, dass es hier am Austausch der Sicherheitsbehörden gemangelt hat. Umgekehrt ist die Überwachung von deutschen Terrorverdächtigen mit Unterstützung befreundeter Dienste grundsätzlich sehr erfolgreich. (...)