Fragen und Antworten

Ulrich Bode
Antwort 17.09.2021 von Ulrich Bode FDP

Der Staat schafft mit der harten Beschränkung und Reduktion der CO2-Gesamtmenge den Rahmen, die Umsetzung muss der Markt aus eigener Kraft schaffen.

Ulrich Bode
Antwort 29.08.2021 von Ulrich Bode FDP

Die Vermögenssteuer ist als Substanzbesteuerung abzulehnen. Höhere Kapitalertragssteuer würde zu sinkenden Steuereinnahmen führen.

Über Ulrich Bode

Ausgeübte Tätigkeit
selbständiger IT-Berater
Berufliche Qualifikation
Diplom-Informatiker
Wohnort
Eichenau
Geburtsjahr
1962

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bayern Wahl 2023

Angetreten für: FDP
Stimmkreis
Fürstenfeldbruck-Ost
Wahlkreisergebnis
3,73 %
Erhaltene Personenstimmen
3272
Wahlliste
Wahlkreisliste Oberbayern
Listenposition
6

Politische Ziele

Ich setze mich für die Digitalisierung in Bayern ein. Lesen Sie mehr auf meinem Buch "Masterplan Digitales Bayern". Kostenfreier Download auf http://masterplan.bayern.

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: FDP
Wahlkreis: Fürstenfeldbruck
Wahlkreis
Fürstenfeldbruck
Wahlkreisergebnis
8,40 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
16

Politische Ziele

  • Ich setze mich für das Bürgergeld ein, dem Grundeinkommen der FDP. In meinem neuen Buch „Sozial 4.0 statt Hartz IV“ habe ich die Details ausgearbeitet.
  • Für echten Klimaschutz müssen wir die CO2-Menge deutlich senken. Die FDP will die erlaubte Gesamtmenge festschreiben und regelmäßig kürzen. Diese Mengensteuerung sichert den Klimaschutz hart und garantiert.
  • Der fehlende Wohnraum muss schlicht und ergreifend gebaut werden. Außerdem brauchen wir mehr Wohneigentum statt Miete.
  • Modernste Bildung muss in unserem Land zum Standard wird.
  • Eine Steuerreform ist mehr als überfällig.
  • Als Informatiker werde ich mich ganz konkret um die Digitalisierung kümmern.

Kandidat Bayern Wahl 2018

Angetreten für: FDP
Stimmkreis
Fürstenfeldbruck-Ost
Wahlkreisergebnis
6,01 %
Wahlliste
Oberbayern
Listenposition
21