Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Ülker Radziwill
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Ülker Radziwill

SPD Berlin

Ülker Radziwill

SPD
Kandidatin Berlin
Tritt an für: SPD
Wahlkreis: Charlottenburg-Wilmersdorf 3
Wahlkreis
Charlottenburg-Wilmersdorf 3
Kandidatin Berlin Wahl 2023
Wahlkreis
Charlottenburg-Wilmersdorf 3
0 %
0 / 0
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Kandidatin Berlin
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Berlin Wahl 2006
Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

Meine Frage zu Integration und ARbeit. Wie soll Integration gelingen, wenn selbst Kandidaten mit dem Migrationshintergrund sich nur um MIgrantenangelegenheiten kümmern und sich selber reduzieren.?

08. September 2006

Sehr geehrter Herr Akala,

Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geeherte Frau Radziwill, zunächst einmal vielen Dank für ihr Interesse und ihr Engagement in der §17 Frage am Klausener Platz! Ein weiterer Aspekt dieser Problematik sind ja die extrem hohen Betriebskosten.

06. September 2006

Sehr geehrter Herr Schulze,

vielen Dank für Ihre Anfrage, von der man in jedem Falle sagen muß, das sie nur zu berechtigt ist.

Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Radziwill, die Justizsenatorin Berlins lässt es zu, dass seit Jahren Justizfachangestellte mit einer dreijährigen justiz- spezifischen Fachausbildung nach der Ausbildung nicht der erworbenen Qualifikation entsprechend beschäftigt, s

06. September 2006

Sehr geehrter Herr Jetschmann,

Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

was halten sie vom thema Rauchen?

28. August 2006

Sehr geehrter Herr Richter,

ich rauche nicht!

Mit freundlichem Gruß

Ülker Radziwill

Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

Der SPD in Berlin verdanken Radfahrer neues Selbstbewußtsein. Jahrelanges konsequentes Wegschauen hat die Hälfte der Radler ermutigt, auf dem Gehweg zu fahren. Dank diesem Gewohnheitsrecht werden mittlerweile S-Bahn-Eingänge und Bahnsteige befahren.

22. August 2006

Sehr geehrter Herr Mesche,

Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Radziwill, meine Frage bezieht sich eigentlich auf alle Bereiche, doch "allgemein" steht nicht auf der Themenliste. Andere Kandidaten nennen ihre Wahlkampftermine. Bei Ihnen konnte ich bisher nichts finden.

21. August 2006

Sehr geehrter Herr Gisa,

Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

Liebe Ülker Radziwill, am 11. 9. wird an der Kaiser-Friedrich-Straße Ecke Bismarckstraße ein Denk mal! für Kinder im Straßenverkehr eingeweiht, - an der Stelle, an der vor gut zwei Jahren Dersu ums Leben kam.

20. August 2006

Lieber Lutwin Temmes,

Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

Liebe Frau Radziwill, vor über einem Jahr beauftragte die Charlottenburger BVV das Bezirksamt, Durchfahrtsverbote durch den Klausenerplatz-Kiez für LKW´s ohne Toten-Winkel-Spiegel zu vehängen. Was ist der Stand der Dinge?

19. August 2006

Sehr geehrte Frau Clara ter Horst

Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

Im Kiez Klausenerplatz gibt es ein, der Politik seit ca. 20 (!) Jahren bekanntes Mietenproblem der sogenannten §17 Häuser. Altbauten wurden saniert und danach zu Neubauten im sozialen Wohnungsbau erklärt.

17. August 2006

Sehr geehrter Herr Hoffmann,

Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrte Frau Radziwill, vor zwei Jahren starb in Charlottenburg der 9jährige Dersu im toten Winkel eines rechtsabbiegenden LKWs. Der tote Winkel muss abgeschafft werden, darin waren sich damals alle Berliner Parteien einig, auch Ihre.

17. August 2006

Sehr geehrter Herr Keune,

Berlin Wahl 2006
Portrait von Ülker Radziwill
Frage an
Ülker Radziwill
SPD
  • Frage
  • Antwort

Hallo Frau Radziwill, meine Frage bezieht sich auf das gestern angekündigte kostenfrei Kita : Ist das ein Wahlkampfgag oder realistische Forderung, die auch nach dem 17. September ernsthaften Bestand hat? Mit besten Grüßen Margot Katzenfrau

16. August 2006

Sehr geehrte Frau Katzenfrau,

Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon