Portrait von Tobias Heller
Tobias Heller
AfD
67 %
/ 3 Fragen beantwortet
Frage von Philipp R. •

Welche Qualifikation haben sie für den Bildungsausschuss als gelernter Autoverkäufer?

Ihre Angaben in der Biographie lassen keinen Rückschluss zu, dass sie für diesen Ausschuss ausreichend qualifiziert sind. Ihre Partei steht doch dafür, dass Fachleute an wichtigen Positionen sitzen sollen.

- von 2005 bis 2008 Ausbildung zum Automobilkaufmann

- von 2009 bis 2010 Zivildienstleistender

- von 2010 bis 2022 Automobilkaufmann

- von 2022 bis 2024 Geschäftsführer AfD-Kreistagsfraktion Nordsachsen

- von 2022 bis 2024 Mitarbeiter einer Landtagsabgeordneten

Portrait von Tobias Heller
Antwort von
AfD

Vielen Dank für Ihre Anfrage! 

Es stimmt zweifelsohne, dass ich keinen pädagogischen oder akademischen Werdegang vorzuweisen habe. Dennoch bin ich überzeugt, dass ich im Ausschuss für Schule und Bildung als beruflicher Praktiker und Familienvater viel beisteuern kann – gerade weil Bildungspolitik alle Menschen betrifft, nicht nur Pädagogen bzw. Akademiker.

Ich bin seit vielen Jahren berufstätig, kenne die Anforderungen des Arbeitsmarktes und weiß aus eigener Erfahrung, welche praktischen Kompetenzen in der Privatwirtschaft gebraucht werden. Aus meiner Sicht bleibt es entscheidend, dass Schule nicht nur auf das Studium vorbereitet, sondern auch auf Ausbildung, Beruf und Leben im Ganzen. Diese Perspektive bringe ich als gelernter Automobilkaufmann mit ein. Denn leider wird in der Bildung junger Sachsen viel zu wenig auf praktische und berufsnahe Fähigkeiten geachtet. Dies weiß ich gerade auch als Kaufmann, der täglich mit vielen Kunden gesprochen hat.

Zudem bin ich nicht nur Familienvater und Elternratsvertreter - auch ständig im direkten Austausch mit Lehrern oder dem Landesschulamt. Das bedeutet: Ich erlebe Bildungsfragen nicht nur theoretisch, sondern ganz konkret im Alltag – mit Hausaufgaben, Schulproblemen sowie Lehrer-Eltern-Gesprächen. Ich weiß also auch aus ganz persönlicher Sicht, wo es im Bildungssystem klemmt und was Eltern von der Schule erwarten.

Durch meine bisherige politische Arbeit – als Geschäftsführer der Kreistagsfraktion und als Mitarbeiter im Landtag – habe ich darüber hinaus das nötige Handwerkszeug für die Ausschussarbeit gelernt: Anträge ausarbeiten, Gesetzesentwürfe verstehen, Verhandlungen führen und inhaltliche Richtlinien erstellen.

Für mich steht fest: Für eine erfolgreiche Arbeit in einem parlamentarischen Ausschuss genügt nicht nur ein fachbezogener Abschluss. Auch die Sicht eines unmittelbar von der Bildungspolitik Betroffenen sollte berücksichtigt werden! Unsere Alternative für Deutschland steht sowohl für fachliche Expertise als auch für Vernunft und Nähe zur Lebenspraxis ein. Dies will ich im Bildungsausschuss gemeinsam mit meinen Fraktionskollegen verkörpern!

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Tobias Heller
Tobias Heller
AfD