Nordrhein-Westfalen Frage anThorsten Schick CDU Frage Keine Antwort Warum gibt es so wenig Kinderkrankentage?24. Januar 2023 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort Halten Sie es für richtig ?20. März 2022 Ich hatte Ihre Fragestellung zunächst zurückgestellt, weil wir an einer Lösung Ihres Anliegens gearbeitet haben. Vielen Dank für die Erinnerung. Ich habe Ihre Fragen beantwortet.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort Halten Sie mehrere Tätigkeiten in der Politik für richtig ? Wie ist Ihre Meinung zum Thema Abschiebungen in NRW ? Welche Bilanz ziehen Sie in NRW ?07. November 2021 Grundsätzlich geht der Beruf dem Ehrenamt vor. In diesem Punkt unterscheidet sich die Tätigkeit als Abgeordneter nicht von anderen Beschäftigungsverhältnissen.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort (...) Wie hoch waren die insgesamt erstrittenen Sozialleistungen in Widerspruchs- und Klageverfahren (...)07. Juli 2021 Sicher wäre es wünschenswert, wenn immer sofort Einigkeit zwischen Leistungsberechtigten und den Job Centern herrschen würde. Bei strittigen Fällen bleibt jedoch manchmal nur der Weg über Widersprüche bzw. Klagen.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort (...) wie bewerten Sie die aktuelle Situation im US-Gefangenenlager Guantanamo Bay ? (...)23. April 2021 Das Gefangenenlager entspricht nicht den deutschen bzw. den europäischen Standards.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort (...) Was passiert eigentlich, wenn herauskommen sollte, dass die Entscheidung zur Verhängung eines Corona-Lockdowns möglicherweise falsch gewesen ist? (...)26. August 2020 Masken haben sich in der Corona-Pandemie als eines der effektivsten Mittel zum Schutz der Gesundheit erwiesen.
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort (...) Warum haben Sie gegen die Anschaffung der Straßenbaubeiträge gestimmt? (...)31. März 2020 (...) Sie fragten, warum ich gegen die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gestimmt habe. Um es kurz zu fassen: wir als Regierungskoalition freuen uns, mit den Beteiligten eine Lösung gefunden zu haben, die sowohl für die Kommunen darstellbar ist, als auch die Beitragszahlungen der Anwohner halbiert bzw. die zu tragenden Beitragszahlungen auf maximal 40% der Ausbaukosten begrenzt. (...)
Nordrhein-Westfalen 2017 - 2022 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort Geben Sie uns als Haus und Grundbesitzer einen Guten Rat: Was könne wir Iserlohner tun, um das Kommunale Abgabengesetz, Straßenausbaubeiträge NRW zu kippen?18. Januar 2020 (...) Mit einer Abschaffung der Straßenausbaubeiträge würden Grundstückseigentümer keinen Beitrag mehr für die Infrastruktureinrichtung „Öffentliche Straßen“ leisten. Als Grundstückseigentümer empfinde ich die Erhebung von Straußenausbaubeiträgen daher als angemessen. (...)
Nordrhein-Westfalen Wahl 2017 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort Was wollen Sie tun um die Filmwirtschaft zu stärken? NRW ist im Laufe der letzten Jahre im Ländervergleich immer weiter zurück gefallen.10. Mai 2017 (...) Ich kann Ihre Kritik gut verstehen. Die rot-grüne Landesregierung hat die Kulturpolitik in den vergangenen Jahren nachrangig behandelt. Das soll sich bei einem Regierungswechsel ändern. (...)
Nordrhein-Westfalen Wahl 2017 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Schick, unsere Entscheidungsfindung zur Wahl ist noch nicht abschlossen und das kurze Video hat meinem Mann und mir keine klaren Antworten und Lösungsvorschläge vermitteln können.01. Mai 2017 (...) Ein großer Teil Ihrer Fragen bezieht sich über unsere Standpunkte und Ziele hinaus auf die konkrete Ausgestaltung der Umsetzung (Zeitpläne usw.). Sie werden verstehen, dass diese erst nach der Wahl in der neuen Fraktion und Koalition besprochen werden müssen und im Anschluss daran beantwortet werden können. (...)
Nordrhein-Westfalen 2012 - 2017 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort Hallo Herr Jäger, einige Fragen hat sich am Wochenende bei mir neu aufgetan. Ich hab am Wochenende berichte über die Kölner Silvesternacht gelesen.13. Dezember 2016 (...) Allerdings kann die Justiz entsprechende Urteile nur dann aussprechen, wenn den Beschuldigten die angeklagte Straftat einwandfrei nachgewiesen wurde. Dies war bei den Tätern der Silvesternacht leider nur selten der Fall, weil die Übergriffe entweder nicht hinreichend dokumentiert waren oder die Opfer bzw. andere Zeugen ihre Peiniger nicht zweifelsfrei identifizieren konnten. (...)
Nordrhein-Westfalen 2012 - 2017 Frage anThorsten Schick CDU Frage Antwort Sehr geehrter Herr Schick, schließen Sie sich den Aussagen / der Meinung Ihrer Medienexpertin und WDR Rundfunkrätin an, die die neue Rundfunkgebühr kritisiert ?08. Januar 2013 (...) herzlichen Dank für Ihr Schreiben, in dem Sie die Reform der Rundfunkgebührenpflicht thematisieren. Leider habe ich Ihre Anfrage nicht bemerkt, weil auf dieser Plattform noch eine veraltete Mailadresse hinterlegt war. (...)