Portrait von Thorsten Dinkela
Antwort ausstehend von Thorsten Dinkela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Thorsten Dinkela
Antwort 27.09.2022 von Thorsten Dinkela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In Bezug auf die Nutzung von Kohle und Braunkohle muss man klar konstatieren, dass wir durch den Atomausstieg eine längere Nutzung dieser fossilen Energieträger in Kauf genommen haben

Portrait von Thorsten Dinkela
Antwort 27.09.2022 von Thorsten Dinkela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Einführung einer Pflicht eines Kompetenzfeststellungsverfahrens für alle Gymnasialschüler lehne ich ab.

Portrait von Thorsten Dinkela
Antwort 27.09.2022 von Thorsten Dinkela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

wir unterstützen alle Massnahmen, die den Zugang zu solchen Informationen erleichtern und die die Bereitstellung der Informationen sicherstellen.

Portrait von Thorsten Dinkela
Antwort ausstehend von Thorsten Dinkela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Thorsten Dinkela
Antwort 30.09.2022 von Thorsten Dinkela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Erstens bezweifel ich Ihre Annahme, dass eine "deutliche" Strompreissenkung durch Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken erreicht werden kann, da Gaskraftwerke in erster Linie im Wärmemarkt (Kraft- Wärmekopplung) oder im Spitzenlastbereich zum Einsatz kommen.