Frage von Ulrich B. • 26.09.2022
Unterstützt Ihre Partei die Verpflichtung auch von Gymnasien, über das duale Ausbildungssystem mit den Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis hin zum Masterstudium ohne Abitur zu informieren ?
Weitere Fragen an Thorsten Dinkela
Frage von Josephine S. • 27.09.2022
Antwort 27.09.2022 von Thorsten Dinkela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
In Bezug auf die Nutzung von Kohle und Braunkohle muss man klar konstatieren, dass wir durch den Atomausstieg eine längere Nutzung dieser fossilen Energieträger in Kauf genommen haben
Frage von Ulrich B. • 26.09.2022
Antwort 27.09.2022 von Thorsten Dinkela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Einführung einer Pflicht eines Kompetenzfeststellungsverfahrens für alle Gymnasialschüler lehne ich ab.
Frage von Ulrich B. • 26.09.2022
Antwort 30.09.2022 von Thorsten Dinkela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Erstens bezweifel ich Ihre Annahme, dass eine "deutliche" Strompreissenkung durch Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken erreicht werden kann, da Gaskraftwerke in erster Linie im Wärmemarkt (Kraft- Wärmekopplung) oder im Spitzenlastbereich zum Einsatz kommen.
Frage von Ulrich B. • 23.09.2022
Antwort 25.09.2022 von Thorsten Dinkela BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
erst einmal wäre es schön, wenn denn die "Zusatzmilliarden" für die Energiewende zur Verfügung ständen.

