Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort von Thomas Silberhorn
CSU
• 14.09.2017

(...) in Altendorf wird es über 2,5 km Länge aktiven und ergänzend bei zirka 1.900 Wohnungen, die besonders betroffen sind, passiven Lärmschutz geben. Die Planunterlagen liegen seit 4. (...)

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort von Thomas Silberhorn
CSU
• 28.08.2017

(...) Dennoch sind Sozialstandards im Zusammenhang mit der Erbringung von eigenwirtschaftlichen Verkehren ein wichtiges Anliegen. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird das Thema des Arbeitnehmerschutzes in der nächsten Legislaturperiode aufgreifen und prüfen, wie Verbesserungen erreicht werden können. (...)

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort von Thomas Silberhorn
CSU
• 21.08.2017

(...) selbstverständlich setze ich mich für einen ICE-Systemhalt in Bamberg ein. Der ICE-Halt ist nicht nur für Wirtschaft und Tourismus, sondern für die gesamte Region von zentraler Bedeutung. Dies war auch ein Grund dafür, warum ich mich erfolgreich für die Streichung der ICE-Ostumfahrung aus dem Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 eingesetzt habe. (...)

Frage von Yannic K. • 02.04.2017
Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort von Thomas Silberhorn
CSU
• 05.04.2017

(...) Die Einnahmen aus der Pkw-Maut schätzt das Bundesverkehrsministerium auf 500 Mio. Euro pro Jahr. (...)

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort von Thomas Silberhorn
CSU
• 29.11.2016

(...) Der Rundfunkbeitrag wurde zuletzt im Jahr 2013 reformiert. (...) Bei der Berechnung des Rundfunkbeitrages wird auf die finanzielle Leistungsfähigkeit Rücksicht genommen. (...)

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort von Thomas Silberhorn
CSU
• 23.11.2016

(...) Er soll einen Beitrag zur individuellen und öffentlichen Meinungsbildung leisten. Dabei trägt er zur Meinungsvielfalt in unserem demokratischen Gemeinwesen bei. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thomas Silberhorn
Thomas Silberhorn
CSU
E-Mail-Adresse