Bundestag Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort (...) Als Fahrradhändlerin bin ich natürlich stark daran interessiert, dass nicht nur der Autokauf belohnt wird, sondern auch die saubere und gesunde Mobilität gefördert wird. Wie stehen Sie zu diesem Thema? (...) Verkehr 30. Mai 2020 (...) Da Sie Fahrradhändlerin sind, dürfte Sie interessieren, dass wir als Fraktion auch explizit eine Fahrradprämie fordern (...)
Bundestag Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort (...) was unternimmt die Politik gegen multiresistente Keime (MRSA)? (...) Landwirtschaft und Ernährung 12. Januar 2020 (...) Zu Ihrer ersten Frage: Klar ist, dass jeder nicht durch Altersschwäche bedingte Tod einer zu viel ist, so auch bei Toden durch multiresistente Keime. Jedoch gibt es reichlich Todesursachen in der heutigen Welt. Es gibt Kriegstote, es gibt Menschen, die während ihrer Flucht im Mittelmeer ertrinken. (...)
Bundestag Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort (...) Die Bundesregierung hat in dieser Woche einen Referentenentwurf für eine Reform des "Transsexuellengesetzes" an die Verbände geschickt. Diese sollten sich innerhalb von zwei Tagen äußern, was an sich schon ein Unding ist. (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 11. Mai 2019 (...) Zu Deiner ersten Frage: Ich teile Deine Einschätzung, dass die Gesetzesreform zwar marginale Verbesserungen mit sich bringt, wie zum Beispiel die Möglichkeit für die Betroffenen den Eintrag „divers“ zu nutzen oder den Geschlechtseintrag gänzlich streichen zu lassen und dem Anspruch auf (anonyme) Beratung. Jedoch bleibt die Gesetzesreform an vielen Stellen hinter den Erwartungen zurück. (...)
Bundestag Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Die Abschaffung der Rückkehrpflicht für Mietwagen ist im Gespräch. (...) Daher möchte ich Sie fragen, wie stehen Sie zur Aufhebung der Rückkehrpflicht für Mietwagen? Verkehr 20. März 2019 (...) ich lehne die geplante Änderung zur "Rückkehrpflicht von Mietwagen" ab. Ich vertrete die Auffassung, dass Mietwagensysteme wie z.B. von UBER in Deutschland nicht zugelassen werden dürfen. Die von Ihnen aufgelisteten Defizite stimmen und ließen sich durch zahlreiche andere negative Faktoren noch verlängern. (...)
Bundestag Frage an Thomas Lutze DIE LINKE Frage Antwort Wie steht die Linke im Bundestag zu den Diesel & Benzin Fahrverboten in Deutschland? (...) Verkehr 10. Januar 2019 (...) im Bundestag lehnt Fahrverbote für Diesel-PKW ab, da dadurch die Autofahrer*innen nun die Suppe auslöffeln müssen, die ihnen die Automobilkonzerne und die Politik der Bundesregierung eingebrockt haben. Wir stehen weiterhin für flächendeckende Hardware-Nachrüstungen, die auf Kosten der Konzerne geschehen. Alternativ sollen die Fahrzeughalter*innen durch die Bereitstellung eines umweltfreundlichen PKW (also beispielsweise eines E-Autos) entschädigt werden können. (...)