Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) aber aus Klimaschutz-Gründen muss es ermöglicht werden, dass die älteren Anlagen auch noch den produzierten Strom ins Netz einspeichern können (...)
(...) Die Zuständigkeit für die Gesetzgebung liegt in diesem Fall auf Bundesebene, weshalb ich Sie bitten würde, sich an das Wahlkreisbüro unseres örtlich zuständigen Bundestagsabgeordneten Enak Ferlemann zu wenden. (...)

- Frage
- Keine Antwort
Wie stehen Sie persönlich zu einem Anti Mobbing Gesetz?
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Röhler,

- Frage
- Keine Antwort
(...) Da man sich nicht im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes auf ein einheitliches Blindengeld einigen konnte, gibt es sehr große Unterschiede in den Bundesländern. (...)
Abstimmverhalten
Über Thiemo Röhler
Thiemo Röhler schreibt über sich selbst:

Geboren am 02. Juni 1979. In Cuxhaven aufgewachsen, auf dem AAG das Abitur gemacht, in Eckernförde, Flensburg und dem MFG 3 in Nordholz Wehrdienst geleistet.
2000 zum Studieren nach Hannover. 2005 an der Leibniz- Universität Hannover das 1. Staatsexamen abgeschlossen und danach Angestellter der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag für die Erstellung der "Halbzeitbilanz“. Im Anschluss Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Leibniz-Universität Hannover.
Im März 2009 am OLG Celle das Referendariat erfolgreich mit dem 2. Staatsexamen abgeschlossen. Seit 2009 als selbstständiger Rechtsanwalt in Cuxhaven tätig.
Begeisterter Freizeitsportler: vornehmlich Tennis. Größtes Hobby und intensivste Freizeitbeschäftigung ist die Politik. Mit ehrenamtlichem Engagement groß geworden, seit 1997 vorrangig bei JU und CDU aktiv. Frei nach dem Motto: Mitreden kann nur der, der mitmacht.
Aktuell Fraktionsvorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion, Stadtverbandsvorsitzender der CDU und stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Cuxhaven.
Aktuelle Politische Ziele von Thiemo Röhler:
Abgeordneter Niedersachsen
- Wir werden unserer Polizei den Rücken stärken. Sie sorgt für unsere Sicherheit und für Ordnung überall im Land.
- Wir werden den skandalösen Unterrichtsausfall beenden. Ihre Kinder erhalten eine Unterrichtsgarantie.
- Wir werden das Handwerk und den Mittelstand handfest von Bürokratie entlasten. Das macht sie zukunftsfest.
- Wir werden endlich wieder die Verkehrswege ausbauen. Und wir schaffen für jeden Haushalt und jede Schule und jeden Betrieb einen Breitband-Anschluss. Mit unserer Gigabit-Strategie. Unser Land braucht eine leistungs- fähige Infrastruktur.
- Wir werden die medizinische Versorgung verbessern. Damit Sie schnell gute medizinische Hilfe erfahren, wenn Sie diese brauchen.