Frage an Sylvia-Yvonne Kaufmann von Julia H. bezüglich Jugend
Sehr geehrte Frau Dr. Kaufmann,
bezüglich der Abstimmung über die Sicherheit von Kinderspielzeug würde ich gern wissen, weshalb Sie gegen die neue Richtlinie gestimmt haben. Ist ihnen die Richtlinie noch nicht ausgereift genug bzw. noch nicht streng genug oder genügt Ihnen die jetzige Regelung?
Mit freundlichen Grüßen
Julia Hoh
Weitere Fragen an Sylvia-Yvonne Kaufmann

(...) Auch die Auffassung, die Europäischen Institutionen würden viel zu viele Beamte beschäftigen, kann ich nicht teilen. Für die über 500 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger arbeiten europaweit gut 40.000 Beamtinnen und Beamten. (...)

(...) vielen Dank für Ihr Interesse am Konsultationsverfahren der Europäischen Kommission. Grundsätzlich können sich sowohl Vereine, Verbände, Unternehmen aber auch Einzelpersonen an den Konsultationsverfahren der Europäischen Kommission beteiligen und ihre Ideen, Kritik oder Anregungen zu einer konkreten Fragestellung einbringen. (...)

(...) Ich finde Ihren Vorschlag zur Wahl der weiteren Kommissionsmitglieder sehr interessant. Wichtig ist für mich, dass das Europäische Parlament die Kommission wählt und ein Mitspracherecht bei der Einsetzung der Kommissionsmitglieder hat. (...)

(...) Zurzeit überarbeiten wir im Europäischen Parlament die sogenannte Abfallrichtlinie. Ich unterstütze gemeinsam mit meinen sozialdemokratischen Kolleginnen und Kollegen die Forderung, dass es europaweit einheitliche Standards für Lebensmittelspenden geben soll. Die Mitgliedstaaten müssen dem Einzelhandel ermöglichen, die nicht verkauften Produkte an Wohltätigkeitsorganisationen weiterzugeben, um so die Verschwendung von Lebensmitteln zu verringern. (...)