Portrait von Sybille Benning
Antwort 05.08.2016 von Sybille Benning CDU

(...) Dabei handelt es sich um eine Straftat. Die Gesetzeslage ist eindeutig: Hier sollte noch konsequenter und stärker Recht durchgesetzt werden. (...)

Portrait von Sybille Benning
Antwort 13.05.2016 von Sybille Benning CDU

(...) Meines Wissens, war wegen der Rahmenkompetenz des Bundes die Beamtenbesoldung weitgehend einheitlich, bis sich die Länder im Zuge der Föderalismusrefom das Recht erwirkt haben, Beamte, je nach Bundesland, unterschiedlich entlohnen zu dürfen. (...)

Portrait von Sybille Benning
Antwort 04.05.2016 von Sybille Benning CDU

(...) Hendricks und Herrn Gabriel verständigt. Solange kommerzielles unkonventionelles Fracking nicht ohne wassergefährdende Stoffe möglich ist und eine Gefährdung von Menschen, Trinkwasser und Umwelt nicht hinreichend wissenschaftlich ausgeschlossen werden kann, sollte diese Technologie nicht zum Einsatz kommen. Meiner Ansicht nach, sind die Aussagen seitens der Grünen wenig glaubwürdig. (...)

Frage von Matthias V. • 29.04.2016
Frage an Sybille Benning von Matthias V.
Portrait von Sybille Benning
Antwort 04.05.2016 von Sybille Benning CDU

(...) Hendricks und Herrn Gabriel verständigt. Wir wissen: Die Auswirkungen der Fracking- Technologie sind noch nicht ausreichend wissenschaftlich geklärt. Solange kommerzielles unkonventionelles Fracking nicht ohne wassergefährdende Stoffe möglich ist und eine Gefährdung von Menschen, Trinkwasser und Umwelt nicht hinreichend wissenschaftlich ausgeschlossen werden kann, sollte diese Technologie nicht zum Einsatz kommen. (...)

Portrait von Sybille Benning
Antwort 09.02.2016 von Sybille Benning CDU

(...) Ich bin der Auffassung, dass die Rechte der Opposition in der laufenden Legislaturperiode hinreichend gesichert sind. Sie sind in Artikel 126a der Geschäftsordnung des Bundestages geregelt. (...)