Portrait von Sybille Benning
Antwort 06.03.2020 von Sybille Benning CDU

Das Bundesfinanzministerium arbeitet an einer Reform des Gemeinnützigsrechts. Die CDU/CSU-Fraktion setzt sich für eine deutliche Regelung und eine Verschärfung der Anforderungen für den Status der Gemeinnützigkeit ein.

Portrait von Sybille Benning
Antwort 27.01.2020 von Sybille Benning CDU

Es gibt für die Bundesregierung keinerlei Zweifel an der Rechtsstaatlichkeit und Arbeitsweise der britischen Justiz. Julian Assange erhält nach Ansicht der Bundesregierung ein faires Verhalten. Die Einhaltung der Menschenrechte und internationaler Rechtsstaatsprinzipien wird von den britischen Behörden gewährleistet ist.

Portrait von Sybille Benning
Antwort 12.03.2020 von Sybille Benning CDU

Dem Bericht zufolge gebe es keine Belege für ein Netzwerk von Muslimbrüdern im Arbeits- und Wirkungsbereich des ZiTh. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, dass sich die Universität und das ZiTh ihrer hohen Verantwortung bewusst sind. Daraus folgt auch, dass in Zukunft noch mehr darauf geachtet werden muss, mögliche fragwürdige Kontakte von vornherein auszuschließen.

Portrait von Sybille Benning
Antwort 19.07.2019 von Sybille Benning CDU

Ich bin zuversichtlich, dass mit den Maßnahmen, die in den letzten Jahren durch die Regierung getroffen wurden, die Erfüllung der Klimaziele Erfolg haben wird und Deutschland seinen Anteil am globalen Klimaschutz leisten wird.

Portrait von Sybille Benning
Antwort 15.04.2019 von Sybille Benning CDU

(...) Für falsch halte ich es aber, eine politisch korrekte Sprache bekannten Kinderbüchern nachträglich zu verpassen. Gewiss werden in Märchen von den Gebrüdern Grimm bis zu modernen Autorinnen und Autoren zuweilen Gewalt geschildert, Minderheiten diskriminiert und alte Vorurteilsmuster bedient. Aber sollte man deswegen Klassiker umändern, um dem Zeitgeist zu entsprechen? (...)