Portrait von Sven Lehmann
Antwort 19.03.2024 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Antisemitismus bedroht in erster Linie Jüdinnen und Juden. Er bedroht aber auch unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Vertrauen in die Demokratie und ihre Institutionen insgesamt.

Portrait von Sven Lehmann
Antwort 09.01.2024 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir sind, wie viele Menschenrechtsorganisationen, sehr besorgt über den Abschreckungseffekt, den eine Auslieferung und ein Gerichtsverfahren in den USA für Pressefreiheit weltweit haben könnten. Es braucht international mehr Schutz für Plattformen wie Wikileaks, für Whistleblower*innen und Journalist*innen und nicht weniger.

Portrait von Sven Lehmann
Antwort 01.11.2023 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Entscheidend ist dabei nicht, wie ich persönlich den Begriff definiere, sondern wie Geschlecht allgemein definiert wird.

Portrait von Sven Lehmann
Antwort 29.11.2023 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit dem Selbstbestimmungsgesetz werden wir über 40 Jahre diskriminierendes Transsexuellengesetz (TSG) überwinden und demütigende Zwangsbegutachtungen sowie staatliche Bevormundung beenden.

Portrait von Sven Lehmann
Antwort 25.03.2024 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ein Parteienverbot ist ein Instrument unserer Rechtsordnung, das von den Vätern und Müttern des Grundgesetzes als wichtiges Werkzeug der wehrhaften Demokratie in die Verfassung aufgenommen wurde. Für Verbotsverfahren gibt es jedoch aus gutem Grund erhebliche verfassungsrechtliche Hürden, weshalb ein Verbotsantrag auf einer soliden rechtlichen Basis stehen muss.

Portrait von Sven Lehmann
Antwort 25.10.2023 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Grünen Bundestagsfraktion ist die Möglichkeit von Sukzessivänderungen (nur Vornamensänderung ohne Personenstandsänderung) ein wichtiges Anliegen, für dessen Aufnahme in das Selbstbestimmungsgesetz sie sich im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren einsetzen wird.