Susanne Schaper (2023)
Antwort von Susanne Schaper
Die Linke
• 21.08.2019

(...) Anstatt also Menschen zu irgendetwas zu zwingen oder junge Menschen derart in ihren Entscheidungen zu beschränken, wäre es sinnvoller, das Konzept der Polikliniken und MVZ zu verfolgen. Hier können dann junge Ärzte in ein Anstellungsverhältnis gehen, so dass das unternehmerische Risiko und der bürokratische Aufwand bei Abrechnungen nicht bei den jungen Ärzten hängen bleibt. (...)

Susanne Schaper (2023)
Antwort von Susanne Schaper
Die Linke
• 02.08.2019

(...) med. Gerhard Buchwald's Behauptungen im wissenschaftlichen Diskurs keinerlei Beachtung finden. Wer bei Diagrammen, z. (...)

Susanne Schaper (2023)
Antwort von Susanne Schaper
Die Linke
• 30.07.2019

Die Stimme am 1.9.2019 für mich bedeutet: Im Landtag eine entschiedene Stimme für Frieden und gegen soziale Spaltung zu haben! Eine Stimme: Gegen Gesundheit als Ware und für flächendeckende medizinische Versorgung! (...)

Susanne Schaper (2023)
Antwort von Susanne Schaper
Die Linke
• 11.08.2014

(...) Immer wieder neue Überwachungstechnologien, die in Grund- und Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger eingreifen, sind keine Alternative zu angemessener Präsenz der Polizei in der Fläche vor Ort, die finanziell abgesichert werden muss. Das Personalabbaukonzept im Rahmen der so genannten Polizeireform "Polizei 2020" lehne ich deshalb ab. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Susanne Schaper (2023)
Susanne Schaper
Die Linke
E-Mail-Adresse