Portrait von Susann Enders
Antwort 20.08.2019 von Susann Enders FREIE WÄHLER

(...) Daneben würde auch die Kontrolle staatlichen Handelns verbessert sowie dessen Akzeptanz in der Bevölkerung gestärkt. Der Erlass eines Bayerischen Informationsfreiheitsgesetzes ist daher aus meiner Sicht unerlässlich. Wir Freie Wähler werden uns auch in Zukunft weiterhin bei unserem Koalitionspartner für den Erlass eines entsprechenden Informationsfreiheitsgesetzes einsetzen. (...)

Portrait von Susann Enders
Antwort 03.10.2018 von Susann Enders FREIE WÄHLER

(...) Was uns Freien Wählern, die wir ja stark kommunal verwurzelt sind und hunderte von Bürgermeistern und tausende von Gemeinde-, Stadt- und Kreisräten in unseren Reihen haben, leider aktuell erst in 12 der 71 bayerischen Landkreisen den Landrat stellen, auch sehr gegen den Strich geht und was wir dringend ändern wollen: Die zunehmende Abwälzung der aus unserer Sicht staatlich zu tragenden Kosten auf die Kommunen und die Landkreise ist rückgängig zu machen. (...)

Portrait von Susann Enders
Antwort 30.07.2013 von Susann Enders FREIE WÄHLER

(...) sollte die Möglichkeit haben, seinen Lebensunterhalt durch seine Arbeit zu finanzieren. Die Einführung eines akzeptablen Mindestlohnes würde somit ein menschenwürdiges Leben weltweit ermöglichen. Nachdem ich leider feststellen musste, wie mühsam es ist eine Politik zu betreiben, die "NUR" dem Menschen nützt und nicht der Lobby, wird es bis zur weltweiten Einführung des Mindestlohnes allerdings noch ein weiter Weg werden. (...)