Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 13.04.2023 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine kostenfreie Versicherung für alle Kinder wäre für uns vorstellbar, wenn entsprechend alle Bürgerinnen und Bürger sich an der solidarischen Finanzierung unseres Gesundheitswesens beteiligen würden.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 25.11.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist nicht einfach ein Konsumangebot, sondern er hat eine Bedeutung für die Demokratie. Er soll eine Grundversorgung mit Information und Unterhaltung sicherstellen, und er soll dabei unabhängig sein, von Vorgaben der Politik, aber auch von den Interessen von Werbekunden. Das geht nur, wenn er beitragsfinanziert ist, und zwar von allen.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 27.03.2023 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Daher würde aus unserer Sicht der Bestandsschutz Vorrang vor der zu erwartenden Beschattung der Solaranlagen haben.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 07.02.2023 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir helfen den Bürgerinnen und Bürger mit einem umfangreichen Entlastungspaket, von dem auch Sie profitieren. So wie zum Beispiel die Gas- und Strompreisbremse, den Energie-Rabatt, das Deutschlandticket, Inflationsausgleich, absetzbare Rentenbeiträge.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 13.10.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne setzen uns schon lange für ein Tempolimit ein. Alle Argumente sprechen dafür. Energieeinsparung, Senkung der CO2-Emissionen, Verkehrssicherheit u.a.m.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 07.02.2023 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es gibt Belege, dass im Krieg in der Ukraine auch Kriegsverbrechen von ukrainischer Seite begangen worden sind. Wir stehen dazu mit unseren ukrainischen Partnern im Austausch und thematisieren dies auf allen diplomatischen Kanälen