Frage an Stephan Mayer von Johanna R. bezüglich Kultur
Sehr geehrter Herr Mayer,
ich habe eine Frage zum Vertriebenenzentrum- wie ich auf der Homepage der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung laß, sind sie Mitglied des Gremiums.
Es gab 2007 den Vorschlag das Zentrum in Görlitz zu errichten- Nun ist ja entschieden, dass es nach Berlin gehen soll. Was war das Kriterium, das gegen Görlitz stimmte?
VIelen Dank und liebe Grüße
Weitere Fragen an Stephan Mayer

Forderungen nach pauschalen Sanktionen gegen Israel greifen aus meiner Sicht zu kurz und sind politisch hochproblematisch. Sanktionen sollten stets das letzte Mittel sein und gezielt auf eine Verhaltensänderung hinwirken.

Was das EU-Assoziierungsabkommen mit Israel betrifft, so ist dessen Aussetzung rechtlich wie politisch ein sehr weitreichender Schritt. Die EU hat in der Vergangenheit bei verschiedenen Staaten auch unter schwierigen Bedingungen auf Dialog, diplomatischen Druck und gezielte Instrumente gesetzt, um Einfluss auf die Konfliktparteien zu nehmen.

Jeder Form von Diffamierung, politischer Instrumentalisierung oder pauschaler Denunziation – aus welchem politischen Lager auch immer – trete ich entschieden entgegen.

Im Zentrum meiner politischen Haltung steht die Überzeugung, dass Integration und Migration keine voneinander losgelösten, gar gegensätzlichen Politikfelder sind – sondern zwei Seiten derselben Medaille