Rechnen Sie in den kommenden Jahren mit einer Zunahme der Investitionen in Solarenergie? Welche Hürden müssen aus Ihrer Sicht noch überwunden werden, um den Ausbau der Solarenergie zu beschleunigen?

Gute Frage. Unter dieser Regierung aus CDU und SPD, in der Klimaschutz immer weiter an den Rand gedrängt wird, bleibt es leider bei Hoffnungen statt bei konsequenter Politik. Natürlich nehmen die Investitionen in Solar zu. Die Technik ist ausgereift, die Menschen wollen das. Aber ohne klare Vorgaben für Solardächer auf Neubauten und öffentliche Gebäude, ohne den Abbau bürokratischer Hürden und ohne eine echte Stärkung von Bürgerenergieprojekten kommen wir nicht schnell genug voran. Statt sich an den großen Energiekonzernen zu orientieren, müsste die Regierung endlich die Weichen stellen für eine sozial gerechte Energiewende, die allen zugutekommt. Dafür setzen wir und als Linke in der Opposition ein.