Stanislav Jurk, Direktkandidat für Die Linke in Berlin Tempelhof-Schöneberg
Antwort 23.02.2025 von Stanislav Jurk Die Linke

Keine Waffenlieferungen an Israel! Staatsräson sehe ich äußerst kritisch, wenn sie ähnlich der Antisemitismus-Resolutionen im Bundestag interpretiert wird

Stanislav Jurk, Direktkandidat für Die Linke in Berlin Tempelhof-Schöneberg
Antwort 23.02.2025 von Stanislav Jurk Die Linke

Ganz klar (b). Auch wenn man beides haben kann: staatliche Investitionen für die SOZIALökologische Wende und Entlastung für die Haushalte bringen Wachstum

Stanislav Jurk, Direktkandidat für Die Linke in Berlin Tempelhof-Schöneberg
Antwort 20.02.2025 von Stanislav Jurk Die Linke

Keine Waffenlieferungen bleibt "mein Weg". Nicht nur aus moralischen Gründen. 3 Jahre Waffenlieferungen haben keine Lösung gebracht, sondern Verschlechterungen

Stanislav Jurk, Direktkandidat für Die Linke in Berlin Tempelhof-Schöneberg
Antwort 20.02.2025 von Stanislav Jurk Die Linke

Nur eine SOZIALökologische Wende wird mitgetragen. Sozial verträglich und bezahlbar. Eine gerechte Besteuerung von Reichen und Superreichen macht das möglich.

Stanislav Jurk, Direktkandidat für Die Linke in Berlin Tempelhof-Schöneberg
Antwort 17.02.2025 von Stanislav Jurk Die Linke

Strukturelle Unterstützung von Geflüchteten beim "Lebensaufbau" in Deutschland. Stabilität löst Probleme besser als Schikane. NICHT "Heimat" oder "Leitkultur"

Stanislav Jurk, Direktkandidat für Die Linke in Berlin Tempelhof-Schöneberg
Antwort 17.02.2025 von Stanislav Jurk Die Linke

Ja, habe ich bereits! Demilitarisierung bedeutet natürlich auch, die größte Gefahr der Menschheit abzuschaffen. Das Ziel ist eine Atomwaffen-freie Welt.