Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) mit großen Bedenken musste ich bemerken, das die EU-Grenzpolizei Frontex derzeit, an den EU-Außengrenzen an Menschenrechtsverletzungen beteiligt ist. (...)
(...) Es häufen sich weiterhin Beweise dafür, dass Frontex sehr wohl bekannt ist, dass griechische Behörden Flüchtlinge im Mittelmeer "zurückschieben" (...)

- Frage
- Antwort
(...) Hallo Frau Keller, da Sie in EU-Parlament sind möchte ich Sie fragen: wie ist ihre Position zur Frage Kuba? Demokratie? (...)
(...) Wir fordern die kubanische Regierung gleichermaßen auf, internationalen unabhängigen Menschenrechtsbeobachtern den ungehinderten Zugang zu Kuba zu ermöglichen und die UN-Sonderberichterstatter zur Förderung und zum Schutz des Rechts auf Freiheit der friedlichen Versammlung, der Meinungsäußerung und der Situation des Menschen einzuladen (...)

- Frage
- Keine Antwort
(...) Ich hätte nun gerne von Ihnen gewusst wie Sie und Ihre Partei Islamismus bekämpfen und Radikalisierung von MuslimenInnen verhindern wollen. (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Antwort
(...O Wie wollen Sie, bzw. Ihre Partei, gegen diesen unverhältnismäßigen Überwachungswahn vorgehen (...)
(...) Wir können Ihnen versichern, dass die Fraktion Grüne/EFA im Europäischen Parlament auf keinen Fall ein Verschlüsselungsverbot unterstützt. (...)
Abstimmverhalten
Schärfere EU-Klimaziele bis 2030
Strategie für mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Aufbau- und Transformationsfonds für die Erholung nach Corona
Europaweite Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie
Über Ska Keller
Ska Keller schreibt über sich selbst:

Geboren 1981 in Guben (Brandenburg) bin ich seit 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments und seit 2016 Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA Fraktion. Sowohl zu den Wahlen 2014 als auch 2019 bin ich Spitzenkandidatin der europäischen Grünen, 2019 auch erstmals Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen zur Europawahl.